Die EU und die Schweiz
Von Martin Schnakenberg
(mpd) Ein uralter Streit ist wieder ausgebrochen, ausgerechnet zwischen den beiden bisherigen guten Partnern EU und der Schweiz. Von außen gesehen ist die Schweiz natürlich ein Binnenland.
Die EU sieht das aber plötzlich ganz anders: „Binnenland ist auch Inland. Und das ist die Schweiz nun wahrlich nicht“, betonte Friederich von Sorte (Graue, MdEU). „Sie liegt zwar inmitten der EU, aber nicht drinnen!“. Weiter meinte er, dass zukünftige Gespräche mit der Schweiz nur noch als Auslandsgespräche angesehen werden würden. Sogar der Zoll sollte seiner Meinung nach wieder in verschärfter Form eingesetzt werden.
Wie jetzt bekannt wurde, wurde dieser Vorschlag sofort von allen Anrainerstaaten umgesetzt, wobei sogar schon ein überwältigender Erfolg zu verzeichnen ist: Auf der Bodenseefähre Minna fiel dem deutschen Zoll beim Entladen ein gläsernes Geklingel auf, welches aus einem LKW mit Anhänger stammte. Beim Sichten fanden die Beamten dann 57.599 Flaschen Schmuggel-Alkohol in Form eines sehr bekannten Brandy’s. Eine Flasche hatte der Fahrer vorsorglich für sich gesichert. – Auf dem Anhänger des verdächtigen LKW’s stellte man dann zusätzlich noch 20 Tonnen allerbester Zartbitterschokolade sicher, von der Art, welche die Schweizer selber gerne naschen und nie und nimmer nach Deutschland exportiert hätten.
Man sei nun tatsächlich sehr überrascht gewesen, bestätigten die Beamten. Vor allem deshalb, weil es so schnell gegangen sei. Da dieses jetzt aber der erste Fang ist, sollen die Flaschen heute Nachmittag in Friedrichshafen bei den Landungsbrücken kostenlos an die Bevölkerung abgegeben werden. Start der hochprozentigen Verschenkaktion bzw. des Ausschanks um 12:30 Uhr zur Mittagszeit. „Da sehn mir au, ob die ’s ehrlich meine, wenn die von ihre Schupfnudele mit Saitewürstle weg müsse“, meinte schmunzelnd ein Bundesbeamter der Grenzsicherung und fügte hinzu, schließlich gäbe es als Nachtisch auch die beste Schokolade der Welt!
Sonja Kremers (MdB) zeigte sich überrascht und erleichtert zugleich. „Es ist eine gute Sache, die Spaß macht. Ich werde auch da sein, um eine Flasche zu ergattern. Alleine schon wegen neu angestrebter zukünftiger Wahlergebnisse“, meinte sie angesichts der Flaschenmenge und der darin versteckten Prozente. „Ich schlage vor, die Schweiz nicht als Inland oder Ausland zu bezeichnen, sondern das Land ist ganz einfach ein Outdoor-Land oder ein Indoor-Land, je nachdem, von welcher Seite man es betrachtet“.
Quelle: Bodensee-Rundschau
.
Kommentar dazu: Der Erfolg der Schmuggel-Aktion mag ihr recht geben – oder auch nicht. Auch wenn ich nicht verstehe, warum sie nicht auch bei der Schokolade zugreifen will. – Es kommt also tatsächlich immer auf den Stand- und Zeitpunkt an.
Hier nochmal der Zeitpunkt zum Abholen der kostenlosen Zollration Brandy: 12:30 Uhr, Landungsbrücken Friedrichshafen.
.