Kurskorrektur ?
Um dem freien Fall bei den Umfragewerten entgegenzuwirken, hat die Parteispitze der FDP jetzt vor, ihren Kurs neu auszurichten. Dabei soll das Bestehen auf Steuersenkungen beendet werden und wieder mehr soziale Fakten eine Rolle spielen.
Die Jüngeren in der Parteispitze, wie zum Beispiel Gesundheitsminister Philipp van Rösler, Fraktionschefin Birgit von Homburger, Generalsekretär Christian von Lindner sowie auch Sozialexperte Daniel deBahr, sollen die treibende Kraft der Kursänderung sein, die so auch schon von Guido von der Westerwelle akzeptiert wird.
Die FDP denke jetzt in diesem Zusammenhang auch an einem Beitrag der Reichen innerhalb des Sparpakets. FDP-Haushaltsexperten Otto Fricke prüfe zurzeit angeblich eine Anhebung der Kapitalertragsteuer. Eine Anhebung von 25 auf 30 Prozent würde etwa zwei Milliarden Euro mehr bringen.
(Original-Text dieser Zusammenfassung siehe focus-online)
Alles schön und gut und klingt ja auch vielversprechend. Aber wollen die nicht endlich mal damit aufhören, uns pausenlos veräppeln zu wollen? Karneval/Fasching ist vorbei, der 1. April ist vorbei, das Sommerloch sollte eigentlich kommen und Silvester ist noch lang hin.
Der FDP-Politiker Scheel war da noch ganz anders. Der sang mit voller Kehle „Hoch auf dem gelben Wagen“. Das sollte Westerwelle aber lieber lassen, sonst erhalten wir noch einen Schock. – Rudolf Schock war ein begnadeter, mit grandioser Stimme ausgezeichnete Sänger. – Sänger, das war ein deutscher Ingenieur, der ein Space Shuttle-ähnliches Flugzeug entwarf. – Entwürfe sind die ersten zu Papier gebrachten Entwicklungen einer Idee. – Ideen trifft man bei den Politikern selten an, es sei denn, es ist zu ihrem eigenen Wohl. – Wohl bekommts, klang es noch in den 1970er Jahren, sogar bei neuen Gesetzen. – Gesetze werden immer gemacht, nur in jüngster Zeit von der Lobby. – Lobbyisten sind die Vertreter, zumeist der Wirtschaft, die ihre Interessen durchsetzen wollen, gegen das Volk. – Volkes Stimme, auf die hört schon seit langem keiner mehr. – Mehr Stimmen würden die Parteien erhalten, wenn sie auf ihre Verpflichtung gegenüber dem deutschen Volk hören würden. – Würde ist der erste Paragraph, der im Grundgesetz verankert ist. – Istzustand ist das erbärmliche Etwas, was die momentane Regierung gegenüber dem Sollzustand geschaffen hat, indem sie den Armen nahm und den Reichen gab. – Geben und Nehmen ist eine ganz normale Gegebenheit zwischenmenschlichen Handelns. – Handel ist auch etwas, was zwischen dem Wähler und dem zu Wählenden geschieht, indem der Wähler dem zu Wählenden seine Stimme vertrauensvoll als Vorschuß gibt in der Hoffnung, dass der zu Wählende sie genauso vertrauensvoll nutzt. – Nutzen und Zweck dieser Regierung sind angesichts dieser Lage, wohin uns die Regierenden gebracht haben, nicht mehr zu erkennen. – Erkenne im Schweiße deines Angesichtes, was du beim Amtseintritt mit einem Schwur auf das Grundgesetz versprochen hast. – Hast du einmal gelogen, glaubt dir niemand mehr…
Jo mei, jetzt hob i mi total verplappert mit meine Wortspielereien. Muß sofort der FDP beitreten. Da kann ich mit meinen Wortwürsten ganz perfekt so weiter machen wie bisher. Dort bin ich bestens aufgehoben mit meinen frechen dummen peiträgen, gelle?
.