… und Russland verständnisvoll
Von Manuel Zava
Wikileaks hat brisante Einschätzungen der US-Diplomatie über die Politiker der Welt preisgegeben und die Reaktionen darauf sind durchaus gemischt.
Während die meisten empört und sorgenvoll auf die Enthüllungen reagieren, zeigt sich Italiens Ministerpräsident Silvio Berlusconi amüsiert über seine Charakterisierung als Party-Löwe. Er habe „gut gelacht“.
Überraschend verständnisvoll reagierte man in Russland, obwohl Wladimir Putin als „Alpha-Rüde“ bezeichnet wurde, der mit Dmitrij Medwedjew einen „blassen“ Mitarbeiter habe. Russische Diplomaten verwiesen einfach auf die interne Sprache, die der öffentlichen einfach nicht gleich zu setzen sei.
Die deutsche Regierung und die Regierungsparteien reagierten gereizt. „Ich halte das alles für ganz schlimm und unappetitlich“, sagte Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble und Regierungssprecher Steffen Seibert meinte: „Diplomatie braucht Vertraulichkeit.“
Naja, ich finde, wenn Vertraulichkeit mit Vertrauen zu tun hat, dann ist diese Veröffentlichung ja nichts Besonderes. Denn Vertrauen haben wir in unsere Politiker schon lange nicht mehr. Und wenn das für den Rollstuhlfahrer so „ganz schlimm und unappetitlich“ ist … wer weiß, was er denn sonst noch alles zu verbergen hat…
Quelle: sueddeutsche.de
.