Auch eine Diktatur kann gewählt werden. So groß ist der Spielraum von Demokratien (Rupert Schützbach)
Wach auf, Deutschland
Aufgeregte Politiker von Berlin bis Brüssel sehen durch den NSA-Skandal das Transatlantische Freihandelsabkommen in Gefahr. Über das, was in dem angestrebten Vertrag stehen soll (und durch die entstandene Große Koalition CDU/CSU/SPD voll unterstützt), reden sie nicht so gern. Ein Blick auf die ersten Blaupausen lässt ahnen, was Europas Bürger nicht zu früh erfahren sollen ... weil es brandgefährlich ist. - Auf Bild klicken, um zum Artikel zu gelangen.
Eine kleine Gedankenreise in die unendlichen Weiten eines Rollenspiels
Von Martin Schnakenberg
Bald ist Weihnachten 2012. Vorher geht nach Meinung vieler Endzeit-Fetischisten zwar die Welt unter, aber viele Nichtgläubige werden es sich nicht nehmen lassen, am 21. Dezember einige Fotos schießen zu wollen, um ihren Kindern später zu zeigen, wie schön doch der Sternenhimmel an diesem Tag war; denn sie waren ja schließlich selber mit dabei.
Ein Stück Kirchengeschichte und eine Schande für die Menschheit
Eine ZDF-Dokumentation aus der Reihe „SPHINX“
Es dauert nicht mehr lange, bis es wieder mal Weihnachten ist. Für viele Geschäfte beginnt Weihnachten immer früher, am liebsten gleich nach Pfingsten – zumindest nach den Sommerferien. Während ich es noch erlebt habe, dass mit dem Kommen von Sünnerklaas mit siene witte Perd zuerst die Zeit der Ruhe und des Bastelns begann und der erste Höhepunkt das Erscheinen der Lichtbringerin Lucia war (und danach erst die Schaufenster mit Spielzeugen und anderen Geschenken geschmückt wurden), erleben die Kinder heute Weihnachten als reinen Kommerzbetrieb, der entweder keine Wünsche mehr offen lässt oder genau das Gegenteil – je nach Geldbeutel der Eltern. Betrachtet man den Zustand der meisten Kinder auf diesem Planeten, dann kommt eher der leere oder überhaupt kein Geldbeutel in Frage mit Kriegen und Hungersnöten. Und das meist sogar mit dem Segen der Kirche, der, finanziell gesehen, auch nicht grade billig ist.
Deshalb ist es angebracht, mal aufzuzeigen, welche Verbrechen die Kirche, der Glauben und die religiösen Fanatiker sonst noch hervor brachten. Eine ZDF-Dokumentation aus der Reihe Sphinx über den Kinderkreuzzug im Jahre 1212, welches zu den ruchlosesten Kapiteln der Geschichte gehört.
Ein Kommentator schrieb, als ich diese YouTube-Videos (damals 5-teilig) zum ersten Mal in einem anderen Blog veröffentlichte: „Ein schönes Beispiel, wohin religiöse Verblendung und Menschenverachtung führen. Erst wurde den Kindern eine Gehirnwäsche verpasst, dann ließ man sie ins Verderben laufen, und am Ziel angekommen wurden sie dann noch von guten Christenmenschen in die Sklaverei verkauft.“
Alles schön und gut, aber Vorsicht: Damals, Heute und Morgen sind nur Worte. Was damals der wahnsinnige Klerus erdachte, kann morgen durch die gemeinsame Macht der Wirtschaft und der Finanzmärkte neu ersonnen werden. Schon heute denkt man über Privatarmeen nach...
.
ZDF-Doku aus der Reihe SPHINX: Der Kreuzzug der Kinder
„Die großen Rätsel – Die Sintflut“ ist eine interessante Dokumentation über verschiedene Rätsel in der Geschichte. Die Geschichte der Sintflut, von der Vernichtung eines vorzeitlichen Menschengeschlechts, ist die weltweit meist verbreitete Überlieferung einer gewaltigen Naturkatastrophe. An ihrem Ende steht das Überleben eines Paares oder die völlige Neuschaffung des Menschen – zumindest in der biblischen Version.
.
Wissenschaftler, die diese Darstellung der Arche Noah als reine Legende abtun, sehen sich dennoch mit über 250 Berichten überlieferter Flutgeschichten konfrontiert. Die bekannteste stammt von dem griechischen Philosophen Platon, der den Mythos um die legendäre Insel Atlantis erfand (?). – Gab es eine Sintflut, gab es eine Zivilisation vor Adam und Eva? – Ist Atlantis nur Fiktion oder versunkene Wirklichkeit?
Der britische Bestseller-Autor Colin Wilson verfolgte Spuren, die Wissenschaftler nicht weiter interessierten, da sie in keinen Zusammenhang passten: Alte Karten, die die Küste der Antarktis lange vor ihrer Entdeckung im 18. Jahrhundert abbilden (Piri Reis) und Olmeken-Statuen in Mexiko mit europäischen und afrikanischen Gesichtszügen aus einer Zeit, ehe Kolumbus Amerika entdeckte. Und die Sphinx von Gizeh zeigt Verwitterungsspuren, die ihre wahre Entstehung um tausende Jahre zurückdatiert. Diese und andere geheimnisvolle Rätsel addieren sich zu einem spannenden Mosaik auf der Suche nach Atlantis und dem Geheimnis der Sintflut.
Und: Es ist eine aufregende Reise in die Zeit vor unserer Menschheitsgeschichte mit aufwendigen Rekonstruktionen in modernster 3-D Computertechnologie.
„Die großen Rätsel – Die Sintflut“ ist eine interessante Dokumentation über verschiedene Rätsel in der Geschichte. Die Geschichte der Sintflut, von der Vernichtung eines vorzeitlichen Menschengeschlechts, ist die weltweit meist verbreitete Überlieferung einer gewaltigen Naturkatastrophe. An ihrem Ende steht das Überleben eines Paares oder die völlige Neuschaffung des Menschen – zumindest in der biblischen Version.
Wissenschaftler, die diese Darstellung der Arche Noah als reine Legende abtun, sehen sich dennoch mit ueber 250 Berichten ueberlieferter Flutgeschichten konfrontiert. Die bekannteste stammt von dem griechischen Philosophen Platon, der den Mythos um die legendaere Insel Atlantis erfand. Gab es eine Sintflut, gab es eine Zivilisation vor Adam und Eva? Ist Atlantis nur Fiktion oder versunkene Wirklichkeit?
Die Umwelt-Organisation ROBIN WOOD ist dem Verfasser des Muskelkater's schon seit seiner Gründung bekannt und er empfiehlt diesen internationalen Verein aus Bremen ausdrücklich, weil dieser in Sachen Umwelt- und Naturschutz, Erhaltung der für den Menschen natürlichen Ressourcen und Schutz der Natur vor der Gier der Konzerne und menschlicher Einzel-Individuen wie Spekulanten und Börsenzocker, vorbildlich agiert und deshalb aus seiner Sicht eine der sinnvollsten Gruppierungen des Planeten Erde sind, den es in seiner Form und Vielfalt zu erhalten gilt. - Klick mit rechter Maustaste auf Logo führt zur Homepage von ROBIN WOOD ...