Tagesglosse
Die Sommerpause der Politiker ist vorbei, deshalb kann man es jetzt auch getrost sagen: In der Sommerpause neigen Politiker nämlich zu ungewohnter Tat. Sie wandern zum Beispiel, tun also etwas, das man sonst kaum von ihnen sieht: Sie setzen sich in Bewegung. – Greifen diese Leute auch noch zum Wanderstock, so hat ihr Leben überraschenderweise Hand und Fuß. – Auch besuchen Spitzenfunktionäre gern verschiedene Altersheime … was bei sogenannten Volksparteien Mitgliederversammlung heißen würde und bei jener anderen Partei, die eher Volkszornpartei sein möchte: Nachwuchsarbeit.
Natürlich erfahren wir jetzt auch, was Politiker lesen. Angela Merkel zum Beispiel: „Stalin. Am Hof des roten Zaren“. Wahrscheinlich wird sie nach den Ferien nicht in der FDJ, sondern im Gulag gewesen sein. Eine Umfrage unter Politikern hat ergeben, dass sie gern solche Lektüre mit in den Urlaub nehmen, die nicht nur „spannend“ ist, sondern auch Einblicke „in bislang unbekannte Lebenswelten“ ermöglicht. – Sollte diese letzte Annahme stimmen, dann müssten die meisten eigentlich das Grundgesetz eingepackt haben.
.
Alle Tagesglossen „Nachgereicht“ sind beim STAR-HERALD zu lesen. Viel Spaß.
.