Tante Angelas und Onkel Wolfgangs Märchenstunde. Hier: Abwicklung von Banken und andere Ungereimtheiten

Sparer, Gläubiger und Eigner müssen ran

Von Martin Schnakenberg

Zinsgewinne„Die EU-Finanzminister haben sich auf Spielregeln für die Liquidation maroder Banken geeinigt: Der Steuerzahler soll nicht mehr alleine haften …“

… schreibt die ZEIT ONLINE heute am 27.06.2013 (http://www.zeit.de/wirtschaft/2013-06/eu-finanzminister-bankenunion-banken-abwicklung) und lässt uns damit glauben, dass die Lumpenelite zur Einsicht gekommen ist. Weit gefehlt …

(mehr …)

Jetzt wird Spanien gerettet – mit durchschlagendem Erfolg

Verbreitet dieses Video, welches von Mitgliedern der Bürgerrechtsbewegung 15-M erstellt wurde, immer weiter…

.

Hochgeladen und Text von YouTube-User Asamblea3Cantos

(mehr …)

„Sie sind zu feige, sich mit den Wirtschaftsmächtigen anzulegen“

Griechenlandhilfe beschlossen

Aber vorher gab es noch heftige Debatten um das Wie und Warum. Stellvertretend für die Wahrheit sprach Sahra Wagenknecht von der Fraktion Die Linke ein paar deftige Worte. Worte, die sein mussten und hoffentlich so einige Menschen unseres Landes aufrütteln und endlich mal bei der NRW-Wahl am Sonntag richtig entscheiden lassen.

Sahra Wagenknecht am 07.05.2010: „Die Währungsunion wird uns um die Ohren fliegen, wenn Sie Zockerbanken und Hedgefonds weiter spekulieren lassen, wenn Sie weiter zulassen, dass ganze Staaten in die Pleite spekuliert werden und wenn Sie die aberwitzigen Finanzinstrumente, die das alles ermöglichen, nicht endlich verbieten.“

Erst 2 Tage vorher hatte Gregor Gysi gewarnt vor vielen Folgen: 05.05.2010 „Gregor Gysi kritisiert in der Debatte über das Rettungspaket der Bundesregierung für Griechenland Union und FDP scharf: „Sie haben nichts gegen die Ursachen der Krise getan.“ Die Kanzlerin vergisst zu erwähnen, wie viel von den Milliarden für Griechenland wieder in die Hände der Spekulanten fallen. „Wir haben im September 2008 hier über eine Finanzkrise geredet, die niemand gesehen hat. Und wir haben ihnen recht frühzeitig gesagt, dass daraus Staatskrisen werden können, und zwar über Schuldenkrisen dieser Staaten. Das, was wir jetzt in Griechenland erleben, droht doch auch anderen Ländern.“ DIE LINKE fordert, Spekulanten und Finanzprofiteure zur Kasse zu bitten und die Finanzmärkte endlich zu regulieren, um künftige Krisen zu verhindern. Union und FDP „haben das alles verzögert, weil sie keine Regulierung wollen.“

Fazit: Diese Regierung ist eine Regierung für die Banken und die Spekulanten, nicht für das Volk. Schade, aber wahr!

Noch leben die Korallen

Welt-Ozean-Konferenz zeichnet düsteres Bild der Weltmeere

Von Michael Lenz

Mit einem dramatischen Appell wandte sich der indonesische Präsident Susilo Bambang Yudhoyono am Donnerstag bei der Welt-Ozean-Konferenz in Manado an die Weltöffentlichkeit: Eine »Frage von Leben und Tod« nannte er die Rettung der Weltmeere.

Teilnehmer aus mehr als 80 Ländern kamen bei der Konferenz auf der indonesischen Insel Sulawesi zusammen. In einer Deklaration verpflichteten sie sich am Donnerstag zum Meeresschutz. Am heutigen Freitag treffen sich dort erstmals auch die sechs Staats- und Regierungschefs des sogenannten Korallendreiecks. Anhand dieses Gebietes ist die dramatische Lage besonders deutlich zu erklären: »Wenn die Welt nicht entschiedene Maßnahmen gegen den Klimawandel ergreift, werden die Korallen im Korallendreieck bis zum Ende des Jahrhunderts verschwunden sein.« Dieses nüchterne Ergebnis einer umfassenden Studie über den Einfluss des Klimawandels auf Flora und Fauna des Korallendreiecks im Seegebiet zwischen Indonesien, Papua Neuguinea, Osttimor, Indonesien, Malaysia und den Philippinen wurde bereits am Mittwoch vorgestellt. Das Korallendreieck bedeckt zwar nur ein Prozent der Erdoberfläche, ist aber Heimat von 30 Prozent aller Korallenriffe, 75 Prozent aller riffbauenden Korallen und 35 Prozent aller Rifffischarten.

Auch die Menschen der Region würden von der Katastrophe hart getroffen. »Das Verschwinden der Korallen wird Auswirkungen auf die Lebensgrundlage von 100 Millionen Menschen in den Küstenregionen der betroffenen Länder haben, deren vom Meer abhängige Nahrungsmittelproduktion um 80 Prozent abnehmen wird«, warnte Professor Ove Hoegh-Guldberg von der australischen Universität Queensland. Hoegh-Guldberg war Leiter des Wissenschaftlerteams, das im Auftrag der Umweltorganisation WWF für die Studie mehr als 300 wissenschaftliche Arbeiten von Biologen, Ökonomen, Soziologen und Meeresexperten ausgewertet hat.

Aber die Experten haben Hoffnung, dass mit der richtigen Klimapolitik auch in 80 Jahren das Korallendreieck noch lebt. Bislang nämlich hat es negative Umwelteinflüsse ganz gut verkraftet. »Einige Teile des Korallendreiecks haben einen langsameren Anstieg der Meerestemperatur und des Säuregehalts«, heißt es. »Das hohe Level der Biovielfalt zusammen mit schnellen Wachstums- und Erholungsraten versetzt viele Ökosysteme innerhalb des Korallendreiecks in die Lage, den Klimawandel überleben zu können.«

Aber dieses Immunsystem funktioniert nur weiter, wenn der Mensch einsichtig genug ist, Maßnahmen gegen den Klimawandel zu ergreifen. Der entscheidende Ort dafür wird die Klimakonferenz der Vereinten Nationen im Dezember in Kopenhagen sein. Ob sich die Regierungen dort auf verbindliche Zielgrößen einigen werden, ist allerdings fraglich. Zu groß ist der Wirrwarr gegensätzlicher Interessen zwischen Industrie- sowie Schwellen- und Entwicklungsländern. Die Wirtschaftskrise verstärkt zudem die Tendenz der Regierungen, den Interessen der heimischen Wirtschaft Vorrang gegenüber dem nachhaltigen Schutz der Lebensgrundlagen zu geben. Die Konferenzteilnehmer in Manado forderten deshalb noch einmal nachdrücklich, den Küstenschutz in Kopenhagen zu berücksichtigen.

Quelle: http://www.neues-deutschland.de/artikel/148863.noch-leben-die-korallen.html

  • Norwegen, Perle des Nordens

  • Administration

  • Leser-Empfehlungen

  • Bitte eMail-Adresse eingeben...

    Schließe dich 151 anderen Abonnenten an
  • Jetzt Stromwechsel

  • Finger weg ! ! !

  • Monatsarchive

  • Kategorie bitte wählen

  • Artikel-Erstellung

    Mai 2023
    M D M D F S S
    1234567
    891011121314
    15161718192021
    22232425262728
    293031  
  • Kinderrechte ins Grundgesetz

  • Die neusten Leser-Meinungen

  • ~~~ Die Partei der Vernunft ~~~

  • ~~~ Aktiv für die Umwelt ~~~

    Die Umwelt-Organisation ROBIN WOOD ist dem Verfasser des Muskelkater's schon seit seiner Gründung bekannt und er empfiehlt diesen internationalen Verein aus Bremen ausdrücklich, weil dieser in Sachen Umwelt- und Naturschutz, Erhaltung der für den Menschen natürlichen Ressourcen und Schutz der Natur vor der Gier der Konzerne und menschlicher Einzel-Individuen wie Spekulanten und Börsenzocker, vorbildlich agiert und deshalb aus seiner Sicht eine der sinnvollsten Gruppierungen des Planeten Erde sind, den es in seiner Form und Vielfalt zu erhalten gilt. - Klick mit rechter Maustaste auf Logo führt zur Homepage von ROBIN WOOD ...

  • ~~~ Demokratie in Aktion ~~~

  • ~~~ Lesben- und Schwulenverband

  • United for Peace

  • ~ Blog-Empfehlung ~

  • + Blog-Empfehlung +

  • Am Besten bewertet

  • Schlagworte/Tags

    Allgemein Allgemeines Armut Banken Betrug Bildung Bundesregierung Bundestag Bundesverfassungsgericht Bundeswehr CDU CDU/CSU CSU Demokratie Deutschland die Linke Diktatur ESM EU Europa FDP Finanzkrise Freiheit Gefahr Geld Geschichte Gesellschaft Gesundheit Gregor Gysi Griechenland Grundgesetz Grüne Hartz IV Homophobie Informationen Internet Irreführung Kinder Kirche Krieg Krise Kultur Leben Linke Linksfraktion LSVD Lügen Macht Medien Menschenrechte Merkel Muskelkater Natur Phantasie Politik Politiker Protest Regierung Regierungsschelte S21 Satire Scheinheiligkeit Sozialstaat SPD Terror Umwelt USA Wahlkampf Wahlversprechen Wahrheit Westerwelle Wirtschaft Zensur Zocker Zukunft
  • Top-Klicks

    • Keine