Wer regiert? – Goldman Sachs!

Idee und Text aus dem Blog Uhupardo

Erwin Pelzig hat es am 13.11.2012 im ZDF so zusammengefasst, dass es auch diejenigen verstehen könnten, die immer noch glauben, unsere Polit-Darsteller seien diejenigen, die regieren. Samt der Trilateralen Kommission, Council of Foreign Relations, Club of Thirty und Atlantik Brücke.

(Quelle)

Anmerkung: Ich verstehe nur nicht, warum die Leute bei diesem Thema so vergnügt sind und sich laut und lustig amüsieren. Entweder sie haben einen Topf voll Kichererbsen gefressen oder sind dumm wie Stroh und kapieren mal wieder gar nichts (BILD-Leser).

Sommerpause. Oder doch Arbeit?

Der Muskelkater macht Ferien oder so

Von Martin Schnakenberg

Normalerweise kennt man es vom Muskelkater so, dass just in der Sommer- und Ferienzeit Artikel erscheinen, die nicht nur ein sogenanntes Sommerloch füllen, wo sämtliche Autoren nochmal zeigen, was in ihnen steckt, sondern auch Wiederholungen kommen. Nein, nicht so, wie beim öffentlich/rechtlichen Bezahlfernsehen, sondern Wiederholungen eher wie Erinnerungen an Ereignisse, die aus dem Kollektivgedächtnis verschwunden wären, wenn nicht …

(mehr …)

Finanzprodukte sind leistungslose Bereicherung und zu 99,9% neoliberal

Betrachtung von Jonny Beyer und Martin Schnakenberg

Finanztransaktionssteuer. Für einige in der Politik ein Zauberwort. Für andere Beelzebub persönlich. Sie soll eine Umsatzsteuer oder auch Mehrwertsteuer für Finanzprodukte sein. Aktien und Derivate sollen darunter fallen. Die Höhe soll sich im Rahmen von 0,01 bis 0,1 % bewegen. Unsere sogenannte Märchensteuer (MwSt.) beträgt zum großen Teil 19% und sie besteuert den Konsum. Es gibt wohl auch einen verminderten Satz von 7%, aber den lassen wir hier einfach mal außen vor.

(mehr …)

Spitzenartikel unseres Netzwerkes im Monat Oktober 2011

Mitte November – und es wurde Zeit für einen Rückblick auf den verflossenen Monat. Frei nach dem Motto von Volker Pispers „Und sagen se nich, der neue Monat hat schon wieder angefangen“ hat sich diesmal BlogNetz-Kollegin Petrasusan um eine Retroshow gekümmert und stellt die wichtigsten Artikel mit einer kurzen Erklärung nochmal vor. Herausgekommen ist ein Artikel, der es in sich hat. Denn anders als die sogenannten „systemkonformen Medien“, die sich vordergründig um ihre Anzeigen-Klientel kümmern müssen, haben die Blogger die Möglichkeit, das Grundrecht auf umfassende ehrliche Information voll auszuschöpfen. Und das zeigt Petrasusan an diesem Artikel:

http://blognetzonline.wordpress.com/2011/11/11/spitzenartikel-des-netzwerk-blogs-im-monat-oktober-2011/

.

Spitzenartikel der Netzwerk-Blogs im Monat September 2011

Die Besten der Besten

Von Martin Schnakenberg

Es gab viele, sehr viele Menschen, die den Sommer diesen Jahres für zu kühl, zu unbeständig und zu regenreich hielten, den folgenden Herbstbeginn als den eigentlichen Sommer und das jetzige Wetter schlicht als … Scheiße. Dabei übersehen diese Menschen leider, dass es auch Menschen gibt, und dazu zähle ich mich auch, die viel lieber die kalte, oder zumindest die kältere, Jahreszeit mögen und deshalb mit dem Sommer im großen und ganzen einfach zufrieden waren.

Komisch. Denn genau dieses spiegelt sich auch in den meist gelesenen Artikeln des Blogger-Netzwerkes wieder. Wobei ich wieder mal bemängeln muss, dass einige Kollegen es nicht für nötig hielten, ihre drei Spitzenartikel bei der Administration des Netzwerkes zu melden. Daher folgen hier „nur“ die besten Artikel der anderen Blogs, wobei man allerdings feststellen wird, dass diese Auswahl tatsächlich die beste Auswahl des Monats September ist. Und ich glaube, nicht nur da.

.

Hier geht es zum Netzwerkblog und der Auswahl der Besten: http://blognetzonline.wordpress.com/2011/10/12/spitzenartikel-der-netzwerk-blogs-im-monat-september-2011/

.

Gehören Berichterstattung und Wahrheit wirklich zusammen?

Pressefreiheit und was wir davon haben

Von Martin Schnakenberg

Wenn ich früher eine Zeitung aufschlug, dann konnte ich sicher sein, dass ich, je nachdem, wo ich wohnte, alle Informationen erhielt, die für mich wichtig waren. Aber mit dem Kauf der Zeitung hatte ich nicht die Informationen bezahlt, die sowieso kostenlos und in den Grundrechten (Informationsfreiheit) verankert sind, sondern ich bezahlte die Arbeit des Informanten, des Redakteurs, des Fotografen, des Setzers, des Druckers, des Packers, des Kontrolleurs, des Austrägers und noch vieler mehr, gleich mit. Ich bezahlte also alleine durch das Lesen meiner täglichen Zeitung eine ganze Menge Leute. Und, um es nochmal zu betonen, die Meldungen, die News, die Informationen, die mir von den Grundrechten her sowieso zustanden, blieben kostenlos. Wenn man also alles ein wenig zusammenfasst, war ich damals ein kleiner Unternehmer, nur deshalb … weil ich eine Zeitung meines Provinznestes gekauft hatte.

Wenn ich heute eine Zeitung kaufe, dann ist es egal, wo ich sie in meinem Landkreis oder Bezirk kaufe, denn sie sind sowieso alle gleich. Sie unterscheiden sich nur vom Namen her und dadurch, dass von Ort A, wo ich wohne, etwas mehr Fußball drin steht als von Ort B, wo ein weiteres Duplikat meiner Zeitung erscheint. – Außerdem habe ich immer mehr das Gefühl, dass ich früher ehrlich informiert wurde (meist kannte man auch einige Mitarbeiter der Zeitung persönlich) und heute nur mit dem, was ich wissen darf. Offiziell heißt das dann: „Daten- und Informationssortierung“. Was nichts anderes heißt als: diktieren, was ich wissen darf und was nicht. – Aber bitteschön … ich habe was dagegen, wenn man mir auf diktatorischer Art etwas von oben herab verschweigt. Denn das würde gleich gegen mehrere Gesetze verstoßen. Abgesehen von meinem flauen Gefühl im Magen, dass hier irgendeiner irgendwas vor mir geheim hält, etwas, was ich und wir nicht wissen darf/dürfen.

(mehr …)

Die wichtigsten BlogNetz-Artikel des Monats August 2011

BlogNetz-Online – die Informationsquelle

Von Martin Schnakenberg

Ab heute wird jeden Monat eine Übersicht über die wichtigsten Artikel unseres Netzwerkes erscheinen, welche auch gleichzeitig eine Rückschau ist. Dabei ist es keine Auswahl, die von einer Jury erstellt wurde, sondern es sind die Artikel, die von den Lesern am meisten angeklickt wurden und deshalb in ihrer Wichtigkeit ganz oben stehen.

.

http://blognetzonline.wordpress.com/

.

  • Norwegen, Perle des Nordens

  • Administration

  • Leser-Empfehlungen

  • Bitte eMail-Adresse eingeben...

    Schließe dich 151 anderen Abonnenten an
  • Jetzt Stromwechsel

  • Finger weg ! ! !

  • Monatsarchive

  • Kategorie bitte wählen

  • Artikel-Erstellung

    März 2023
    M D M D F S S
     12345
    6789101112
    13141516171819
    20212223242526
    2728293031  
  • Kinderrechte ins Grundgesetz

  • Die neusten Leser-Meinungen

  • ~~~ Die Partei der Vernunft ~~~

  • ~~~ Aktiv für die Umwelt ~~~

    Die Umwelt-Organisation ROBIN WOOD ist dem Verfasser des Muskelkater's schon seit seiner Gründung bekannt und er empfiehlt diesen internationalen Verein aus Bremen ausdrücklich, weil dieser in Sachen Umwelt- und Naturschutz, Erhaltung der für den Menschen natürlichen Ressourcen und Schutz der Natur vor der Gier der Konzerne und menschlicher Einzel-Individuen wie Spekulanten und Börsenzocker, vorbildlich agiert und deshalb aus seiner Sicht eine der sinnvollsten Gruppierungen des Planeten Erde sind, den es in seiner Form und Vielfalt zu erhalten gilt. - Klick mit rechter Maustaste auf Logo führt zur Homepage von ROBIN WOOD ...

  • ~~~ Demokratie in Aktion ~~~

  • ~~~ Lesben- und Schwulenverband

  • United for Peace

  • ~ Blog-Empfehlung ~

  • + Blog-Empfehlung +

  • Am Besten bewertet

  • Schlagworte/Tags

    Allgemein Allgemeines Armut Banken Betrug Bildung Bundesregierung Bundestag Bundesverfassungsgericht Bundeswehr CDU CDU/CSU CSU Demokratie Deutschland die Linke Diktatur ESM EU Europa FDP Finanzkrise Freiheit Gefahr Geld Geschichte Gesellschaft Gesundheit Gregor Gysi Griechenland Grundgesetz Grüne Hartz IV Homophobie Informationen Internet Irreführung Kinder Kirche Krieg Krise Kultur Leben Linke Linksfraktion LSVD Lügen Macht Medien Menschenrechte Merkel Muskelkater Natur Phantasie Politik Politiker Protest Regierung Regierungsschelte S21 Satire Scheinheiligkeit Sozialstaat SPD Terror Umwelt USA Wahlkampf Wahlversprechen Wahrheit Westerwelle Wirtschaft Zensur Zocker Zukunft
  • Top-Klicks

    • Keine