Gehören Berichterstattung und Wahrheit wirklich zusammen?

Pressefreiheit und was wir davon haben

Von Martin Schnakenberg

Wenn ich früher eine Zeitung aufschlug, dann konnte ich sicher sein, dass ich, je nachdem, wo ich wohnte, alle Informationen erhielt, die für mich wichtig waren. Aber mit dem Kauf der Zeitung hatte ich nicht die Informationen bezahlt, die sowieso kostenlos und in den Grundrechten (Informationsfreiheit) verankert sind, sondern ich bezahlte die Arbeit des Informanten, des Redakteurs, des Fotografen, des Setzers, des Druckers, des Packers, des Kontrolleurs, des Austrägers und noch vieler mehr, gleich mit. Ich bezahlte also alleine durch das Lesen meiner täglichen Zeitung eine ganze Menge Leute. Und, um es nochmal zu betonen, die Meldungen, die News, die Informationen, die mir von den Grundrechten her sowieso zustanden, blieben kostenlos. Wenn man also alles ein wenig zusammenfasst, war ich damals ein kleiner Unternehmer, nur deshalb … weil ich eine Zeitung meines Provinznestes gekauft hatte.

Wenn ich heute eine Zeitung kaufe, dann ist es egal, wo ich sie in meinem Landkreis oder Bezirk kaufe, denn sie sind sowieso alle gleich. Sie unterscheiden sich nur vom Namen her und dadurch, dass von Ort A, wo ich wohne, etwas mehr Fußball drin steht als von Ort B, wo ein weiteres Duplikat meiner Zeitung erscheint. – Außerdem habe ich immer mehr das Gefühl, dass ich früher ehrlich informiert wurde (meist kannte man auch einige Mitarbeiter der Zeitung persönlich) und heute nur mit dem, was ich wissen darf. Offiziell heißt das dann: „Daten- und Informationssortierung“. Was nichts anderes heißt als: diktieren, was ich wissen darf und was nicht. – Aber bitteschön … ich habe was dagegen, wenn man mir auf diktatorischer Art etwas von oben herab verschweigt. Denn das würde gleich gegen mehrere Gesetze verstoßen. Abgesehen von meinem flauen Gefühl im Magen, dass hier irgendeiner irgendwas vor mir geheim hält, etwas, was ich und wir nicht wissen darf/dürfen.

(mehr …)

Nachgereicht vom 01.09.2010

Tagesglosse

Die Sommerpause der Politiker ist vorbei, deshalb kann man es jetzt auch getrost sagen: In der Sommerpause neigen Politiker nämlich zu ungewohnter Tat. Sie wandern zum Beispiel, tun also etwas, das man sonst kaum von ihnen sieht: Sie setzen sich in Bewegung. – Greifen diese Leute auch noch zum Wanderstock, so hat ihr Leben überraschenderweise Hand und Fuß. – Auch besuchen Spitzenfunktionäre gern verschiedene Altersheime … was bei sogenannten Volksparteien Mitgliederversammlung heißen würde und bei jener anderen Partei, die eher Volkszornpartei sein möchte: Nachwuchsarbeit.

Natürlich erfahren wir jetzt auch, was Politiker lesen. Angela Merkel zum Beispiel: „Stalin. Am Hof des roten Zaren“. Wahrscheinlich wird sie nach den Ferien nicht in der FDJ, sondern im Gulag gewesen sein. Eine Umfrage unter Politikern hat ergeben, dass sie gern solche Lektüre mit in den Urlaub nehmen, die nicht nur „spannend“ ist, sondern auch Einblicke „in bislang unbekannte Lebenswelten“ ermöglicht. – Sollte diese letzte Annahme stimmen, dann müssten die meisten eigentlich das Grundgesetz eingepackt haben.

.

Alle Tagesglossen „Nachgereicht“ sind beim STAR-HERALD zu lesen. Viel Spaß.

.

Asterix und Obelix feiern Geburtstag

Ein kleiner vergnüglicher Lesebericht

Erzählt von Tim

Wir befinden uns im Jahr 2009. Die ganze Comicszene ist von dem DC-Universum besetzt… Die ganze Comicszene? Nein! Ein fünfzig Jahre alter Klassiker hört nicht auf, den Superhelden Widerstand zu leisten. Und das wäre machbar, wenn wir einfach nur ein typisches Asterix & Obelix – Abenteuer bekommen hätten. Stattdessen kriegen wir eine, wohl doch verdiente, Ehrung der zwei Protagonisten. Ja, im neuen Asterix und Obelix Comic wird Geburtstag gefeiert, worauf der Titel „Asterix und Obelix Feiern Geburtstag“ eindeutig hinweist. Wer die ganzen Comics gelesen hat, wird hier sehr viele Gag´s finden, die auf frühere Abenteuer der Beiden anspielen. Jene hingegen, die ältere Bände nie gelesen haben, werden hier wohl nicht glücklich. Es wird viel über die Zukunft gesprochen, das ist alles zwar ganz lustig, spricht mich aber leider überhaupt nicht an. Ich hätte mir eher ein neues schönes Abenteuer von den Beiden gewünscht, denn was macht Obelix neben Wildschweine jagen und verzerren am liebsten? Richtig! Römer kloppen. Mich hat der neue Band also eher enttäuscht, ich bin aber ganz und gar nicht unglücklich über den Kauf. Denn meine Sammlung bleibt weiterhin komplett.

Quelle: Netzwerkpartner Tim’s Blog

Muskelkater meint: Vielleicht ist die Enttäuschung auch darauf zurück zu führen, dass man es einfach versäumt hat, auf aktuelle Ereignisse einzugehen. Möglichkeiten hätte es ja zur Genüge gegeben, wie z.B. eine Wildschwein-Grippe und die Behandlung durch den Reibeisen-Gesang des Barden Troubadix, bei dessen ersten Klang die Viren schon freiwillig das Weite gesucht hätten. Als Gesundheitskost mal wieder einen kräftigen Schluck Zaubertrank von Miraculix und das ganze Abenteuer wäre spannender geworden.

  • Norwegen, Perle des Nordens

  • Administration

  • Leser-Empfehlungen

  • Bitte eMail-Adresse eingeben...

    Schließe dich 151 anderen Abonnenten an
  • Jetzt Stromwechsel

  • Finger weg ! ! !

  • Monatsarchive

  • Kategorie bitte wählen

  • Artikel-Erstellung

    Juni 2023
    M D M D F S S
     1234
    567891011
    12131415161718
    19202122232425
    2627282930  
  • Kinderrechte ins Grundgesetz

  • Die neusten Leser-Meinungen

  • ~~~ Die Partei der Vernunft ~~~

  • ~~~ Aktiv für die Umwelt ~~~

    Die Umwelt-Organisation ROBIN WOOD ist dem Verfasser des Muskelkater's schon seit seiner Gründung bekannt und er empfiehlt diesen internationalen Verein aus Bremen ausdrücklich, weil dieser in Sachen Umwelt- und Naturschutz, Erhaltung der für den Menschen natürlichen Ressourcen und Schutz der Natur vor der Gier der Konzerne und menschlicher Einzel-Individuen wie Spekulanten und Börsenzocker, vorbildlich agiert und deshalb aus seiner Sicht eine der sinnvollsten Gruppierungen des Planeten Erde sind, den es in seiner Form und Vielfalt zu erhalten gilt. - Klick mit rechter Maustaste auf Logo führt zur Homepage von ROBIN WOOD ...

  • ~~~ Demokratie in Aktion ~~~

  • ~~~ Lesben- und Schwulenverband

  • United for Peace

  • ~ Blog-Empfehlung ~

  • + Blog-Empfehlung +

  • Am Besten bewertet

  • Schlagworte/Tags

    Allgemein Allgemeines Armut Banken Betrug Bildung Bundesregierung Bundestag Bundesverfassungsgericht Bundeswehr CDU CDU/CSU CSU Demokratie Deutschland die Linke Diktatur ESM EU Europa FDP Finanzkrise Freiheit Gefahr Geld Geschichte Gesellschaft Gesundheit Gregor Gysi Griechenland Grundgesetz Grüne Hartz IV Homophobie Informationen Internet Irreführung Kinder Kirche Krieg Krise Kultur Leben Linke Linksfraktion LSVD Lügen Macht Medien Menschenrechte Merkel Muskelkater Natur Phantasie Politik Politiker Protest Regierung Regierungsschelte S21 Satire Scheinheiligkeit Sozialstaat SPD Terror Umwelt USA Wahlkampf Wahlversprechen Wahrheit Westerwelle Wirtschaft Zensur Zocker Zukunft
  • Top-Klicks

    • Keine