Alle Beiträge verschlagwortet mit ideologische Diskriminierung
Argumentation des Verfassungsgerichts ignoriert
Mit großer Mehrheit haben die Delegierten des CDU-Parteitages gegen einen Antrag zur steuerlichen Gleichstellung von Eingetragenen Lebenspartnerschaften gestimmt. Dagegen wurde der diskriminierende Antrag des Kreisverbandes Fulda in sprachlich entschärfter Form angenommen. Dazu erklärt Axel Hochrein, Sprecher des Lesben- und Schwulenverbandes (LSVD):
(mehr …)
Veröffentlicht in
Allgemeiner Kater,
Asozialer Kater,
Betrugskater,
Bildungskater,
Finanzkater,
Freiheitskater,
Gastkommentare,
Gästekater,
Gerechter Kater,
Gesellschaftskater,
Hartz IV,
Infokater,
Interviewkater,
Jugendkater,
Kinderkätzchen,
Lügenkater,
Lobbykater,
Mafiakater,
Medienkater,
Meinungskater,
Nachdenklicher Kater,
Parteienkater,
Politischer Kater,
Protestkater,
Religiöser Kater,
Schwuler Kater,
Solidarischer Kater,
Sozialer Kater,
Wichtiger Kater
Verschlagwortet mit
Allgemeines,
Angela Merkel,
Anträge,
Argumentation,
Armutszeugnis,
Arroganz,
Artikel,
Axel Hochrein,
Bündnis90/Die Grünen,
Bürger zweiter Klasse,
benachteiligt,
Bundesverfassungsgericht,
CDU,
CDU-Parteitag,
CDU-Politiker,
Debatte,
Delegierte,
Deutschlandfunk,
die Linke,
diskriminieren,
diskriminierend,
Diskriminierung von homosexuellen Partnerschaften,
Diskussion,
Ehe,
Ehegattensplitting,
ein Ende bereiten,
Eingetragene Lebenspartnerschaften,
Gleichstellung,
heterosexuelle Ehe,
Homosexuelle,
ideologische Diskriminierung,
ignoriert,
Jahressteuergesetz 2013,
Jan-Marco Luczak,
Klagen,
Konsequenzen,
Lebenspartner,
Lesben,
Lesben und Schwulen in der Union,
Lesben- und Schwulenverband,
LSU,
LSVD,
Luczak,
Mehrheit,
Offenbarungseid,
Opposition,
Parteichefin,
Parteitag,
Politik,
Primat,
Privileg,
Rechtsschutz,
respektieren,
Sachargumente,
Sackgasse,
Schwule,
SPD,
Spuk,
steuerliche Gleichstellung,
Steuerrecht,
Tradition,
Verantwortung,
Verfassungsgerichts,
Vermittlungsausschuss,
Wortführerin
Veröffentlicht von Martin Schnakenberg am 7. Dezember 2012
https://muskelkater.wordpress.com/2012/12/07/cdu-parteitag-lehnt-steuerliche-gleichstellung-ab/