Rätselknacker – Martin’s und Brano’s Wissensquiz – Folge 3

Ersonnen, aufgestellt und präsentiert von Martin Schnakenberg und Brano Wagner

Hier folgt jetzt der dritte Teil vom Wissensquiz. Vorwort siehe Folge 1. https://muskelkater.wordpress.com/2012/07/28/ratselknacker-martins-und-branos-wissensquiz-folge-1/

Mit der Maus kann die Lösung nach dem Sternchen markiert werden.

(mehr …)

Rätselknacker – Martin’s und Brano’s Wissensquiz – Extrafolge Steckbriefe

Ersonnen, aufgestellt und präsentiert von Martin Schnakenberg und Brano Wagner

Hier folgt jetzt die erste Extrafolge vom Wissensquiz mit dem Thema Steckbriefe. Mit Fragen, soviel ein Tag hat Stunden.

Die Erklärung zum Muskelkater-Wissensquiz könnt ihr in der ersten Folge lesen: https://muskelkater.wordpress.com/2012/07/28/ratselknacker-martins-und-branos-wissensquiz-folge-1/

Viele von den folgenden Fragen konnten wir selbst, trotz eigener Fragestellung, nicht aus dem Stegreif beantworten, weswegen wir die Antworten, auch der bessereren Erklärung willen, aus der Wikipedia genommen haben. Den Autoren der Wikipedia sei hiermit ein herzliches Dankeschön gesagt.

Mit der Maus kann die Lösung nach dem Sternchen * markiert werden.

(mehr …)

Rätselknacker – Martin’s und Brano’s Wissensquiz – Folge 2

Ersonnen, aufgestellt und präsentiert von Martin Schnakenberg und Brano Wagner

Hier folgt jetzt der zweite Teil vom Wissensquiz. Vorwort siehe Folge 1: https://muskelkater.wordpress.com/2012/07/28/ratselknacker-martins-und-branos-wissensquiz-folge-1/

Mit der Maus kann die Lösung nach dem Sternchen markiert werden.

(mehr …)

Rätselknacker – Martin’s und Brano’s Wissensquiz – Folge 1

Ersonnen, aufgestellt und präsentiert von Martin Schnakenberg und Brano Wagner

Wenn man sich heute eine Quizsendung im Fernsehen anschaut, dann sind sie alle nach dem selben Muster gestrickt: Zuerst hat man die Frage, die von leicht bis mittelschwer einzustufen ist, und dann kommen drei bis vier Antworten, von denen eine garantiert richtig und sehr oft auch lustig formuliert ist – dem Unterhaltungswert geschuldet, sozusagen.

Beispiel 1: Was sind Renaissance, Barock und Gotik?

a) Aklopfen, b) Ihämmern, c) Oticken, d) Epochen

Beispiel 2: In einem rechtwinkligen Dreieck gibt es …?

a) einen rechten Winkel, b) nur rechte Winkel, c) drei rechte Winkel, d) nie rechte Winkel

Spätestens beim zweiten Beispiel fragt man sich: „Woll’n die mich verar…?“ Denn das ist kein Quiz mehr, wo selbstständig angeeignetes Wissen verlangt wird, sondern ein munteres Ratespiel nach dem Motto: „Wer ist doofer: der Fragesteller oder ich?“

(mehr …)

Unsere absurde Welt – Zwischen Gegenwart und Zukunft

Überleben der Menschheit – contra Konzerne, Macht und Profit

Ein Beitrag der Bürgerjournalistin Britta

Kapitalismus zerstört unsere Welt automatisch, nur redet leider niemand darüber. Deswegen tue ich das jetzt mal.

Große Konzerne beherrschen die Welt und werden dabei von den Regierungen der westlichen Welt subventioniert und von der NATO dabei unterstützt, neue Einflussgebiete zu erobern. Nichts anderes treibt den Westen an, Krieg gegen Afghanistan, Irak, Libyen, Syrien und Iran zu führen – die Erweiterung des Einflussgebietes und der exklusive Zugriff auf die dortigen Rohstoffe.

Wie groß die Zerstörung unserer Welt durch Tomahawks, Cruise Missiles, Bunker-Buster Bomben (Atombomben) und Uranmunition ist, lässt sich dabei kaum vorstellen und das werden wir in unseren Medien auch nie zu lesen bekommen. Wer immer noch an das Märchen vom „Demokratie und Freiheit bringen“ glaubt, wo daheim selbstverständlich Demokratie und Freiheit immer weniger gelebt werden können, weil keiner mehr genug Geld zum Leben hat, ist selber schuld.

Immer mehr Gebiete unseres Lebensraumes werden ausgebeutet und auf vielerlei Weise verschmutzt und verseucht, Lebensraum vernichtet und nicht erneuerbare Ressourcen werden immer weniger und verschwinden bald gänzlich.

(mehr …)

Podcast Politik, Fußball, Kultur

Alle Podcast’s vom Deutschlandradio/Deutschlandfunk

Komorowski gewinnt Präsidentenwahl in Polen

In Polen hat der liberal-konservative Kandidat Bronislaw Komorowski die Stichwahl um das Präsidentenamt gewonnen. Wie die Wahlkommission in Warschau mitteilte, kommt er nach Auszählung fast aller Stimmen auf rund 52,6 Prozent. Der national-konservative Oppositionsführer Jaroslaw Kaczynski erreichte danach 47,4 Prozent.

Weitere Informationen Deutschlandfunk vom 05.07.2010, 07:50 Uhr

Podcast hier

.

„Die Motivation ist gut, das Zusammenspiel kann und muss besser werden“

Die deutsche Nationalmannschaft sei ein gelungenes Beispiel für Integration, die Leistung der Fußballer ein gewaltiger Gewinn für Deutschland, sagt Thomas de Maizière. Ein Vorbild auch für untere Ligen – und selbst für die Regierungsmannschaft in Berlin.

Weitere Informationen Deutschlandfunk vom 05.07.2010, 09:50 Uhr

Podcast hier

.

„Die Wirte sind natürlich jetzt in der Pflicht“

Sebastian Frankenberger, Sprecher des Aktionsbündnisses „Ja zum Nichtraucherschutz“, über seinen Stolz auf Bayern, die Umsetzung des Gesetzes in den Gaststätten und den Aufwind für ähnliche Nichtraucher-Initiativen in anderen Bundesländern.

Weitere Informationen Deutschlandfunk vom 05.07.2010, 09:33 Uhr

Podcast hier

.

Grosser: Erfolg bei WM bietet auch politisch Chancen

Angesichts der vielen Spieler mit Migrationshintergrund in der Nationalmannschaft könnten die Deutschen verstehen, dass ihr Land ein Einwanderungsland sei. Das habe man lange vergeblich versucht, klarzumachen, sagt Alfred Grosser.

Weitere Informationen Deutschlandradio, 05.07.2010, 09:06 Uhr

Podcast hier

.

Anmerkung: Die in diesem speziellen Artikel dargebrachten Meinungen  und Äußerungen sind nur zur allgemeinen Information gedacht. Sie brauchen sich nicht in allen Fällen mit der Meinung des Muskelkaters zu decken. – Fazit aller Gespräche: die Fragen der Moderatoren waren schon gut, die Antworten leider beschämend. Der Innen- und Sportminister hat sich zum Ende wohl ziemlich blamiert und offenbart, welches Geistes Kind diese momentane Regierung ist…

.

  • Norwegen, Perle des Nordens

  • Administration

  • Leser-Empfehlungen

  • Bitte eMail-Adresse eingeben...

    Schließe dich 151 anderen Abonnenten an
  • Jetzt Stromwechsel

  • Finger weg ! ! !

  • Monatsarchive

  • Kategorie bitte wählen

  • Artikel-Erstellung

    März 2023
    M D M D F S S
     12345
    6789101112
    13141516171819
    20212223242526
    2728293031  
  • Kinderrechte ins Grundgesetz

  • Die neusten Leser-Meinungen

  • ~~~ Die Partei der Vernunft ~~~

  • ~~~ Aktiv für die Umwelt ~~~

    Die Umwelt-Organisation ROBIN WOOD ist dem Verfasser des Muskelkater's schon seit seiner Gründung bekannt und er empfiehlt diesen internationalen Verein aus Bremen ausdrücklich, weil dieser in Sachen Umwelt- und Naturschutz, Erhaltung der für den Menschen natürlichen Ressourcen und Schutz der Natur vor der Gier der Konzerne und menschlicher Einzel-Individuen wie Spekulanten und Börsenzocker, vorbildlich agiert und deshalb aus seiner Sicht eine der sinnvollsten Gruppierungen des Planeten Erde sind, den es in seiner Form und Vielfalt zu erhalten gilt. - Klick mit rechter Maustaste auf Logo führt zur Homepage von ROBIN WOOD ...

  • ~~~ Demokratie in Aktion ~~~

  • ~~~ Lesben- und Schwulenverband

  • United for Peace

  • ~ Blog-Empfehlung ~

  • + Blog-Empfehlung +

  • Am Besten bewertet

  • Schlagworte/Tags

    Allgemein Allgemeines Armut Banken Betrug Bildung Bundesregierung Bundestag Bundesverfassungsgericht Bundeswehr CDU CDU/CSU CSU Demokratie Deutschland die Linke Diktatur ESM EU Europa FDP Finanzkrise Freiheit Gefahr Geld Geschichte Gesellschaft Gesundheit Gregor Gysi Griechenland Grundgesetz Grüne Hartz IV Homophobie Informationen Internet Irreführung Kinder Kirche Krieg Krise Kultur Leben Linke Linksfraktion LSVD Lügen Macht Medien Menschenrechte Merkel Muskelkater Natur Phantasie Politik Politiker Protest Regierung Regierungsschelte S21 Satire Scheinheiligkeit Sozialstaat SPD Terror Umwelt USA Wahlkampf Wahlversprechen Wahrheit Westerwelle Wirtschaft Zensur Zocker Zukunft
  • Top-Klicks

    • Keine