Von Littletie
Musik braucht das Land! Und davon nicht wenig. Doch die wahren „Perlen“ darunter kommen leider nicht gegen Mainstream-Musik alá Lady Gaga, Beyoncé oder Britney Spears an. Einer davon ist Jens Friebe, deutscher Musiker und Musikjournalist.
Alle drei bisher veröffentlichten Alben waren „mitsing-musik“ der feinsten Art! Doch das Genre ist mir, wie vielen anderen, nicht klar. Selbst Onkel Wikipedia ist sich unschlüssig in welche gezielte Richtung Friebe geht.
„Neben Independent-Pop und klassischem Singer/Songwritertum nannten die Rezensenten aber auch Electropop, Neue Deutsche Welle und Eurodisco als Referenzen für den Musikstil von Friebes Stücken.“
In seinen Songs behandelt Friebe die ungewöhnlichsten Themen, wie das Leben eines Lawinen-/Rettungshundes oder das „schlechte Deutsche Kino“. Gut, über letzteres lässt sich sicherlich streiten, aber ein klein bisschen hat er ja schon recht.
VorherNacher Bilder
In Hypnose
Das mit dem Auto ist egal Hauptsache dir ist nichts passiert
(Kleiner Queerverweis: Auf Youtube könnt ihr alle Alben anhören)
Das sind die drei Alben mit denen Friebe viel Beifall erntete. Zu diesem Erfolg sagte er: „Ich empfinde das nicht als eine Bürde. Es funktioniert bei mir wirklich relativ simpel: Kritik macht mich traurig und wenn man mich abfeiert, freue ich mich!“ – Quelle
Und wofür sollte man Friebe den kritisieren? Eigentlich gibt es da nichts, aber eine Sache stört mich wirklich: Ich hab ihn nicht früher entdeckt!
Die drei Alben sollte man wirklich alle mal gehört haben, ich persönlich muss sagen, dass „In Hypnose“ mein Nr.1 Album der letzten Monate war, also das Album was bei mir am meisten lief. Und das, obwohl ich eher auf Rock, Heavy-Metal oder Punk-Rock im Stile von Rammstein, Beatsteaks oder den Toten Hosen, stehe.
Ansonsten gab es in dieser Woche nichts besonderes. Bayern München gewinnt (leider) gegen Olympique Lyon (die ich übrigens sehr Sympathisch finde, da sie ohne Werbung auf der Brust auflaufen). Hamburg spielte, wie zu erwarten, gegen Fulham ohne Ideen und muss im Rückspiel nun gewinnen.
Ich als fanatischer Hansa Rostock Fan will gar nicht an 18:00 denken, da spielt die Kogge gegen 2.Liga Tabellenführer Kaiserslautern und kann fast schon den Abstieg perfekt machen. Dennoch bleibt mir ein Quäntchen Hoffnung, da wir in letzter Zeit gar nicht so schlecht gespielt haben.
Aber was laber ich nur von Fußball, wenn ich heute schon auf Tagesschau.de lese: „NPD und DVU laufen die Mitglieder davon“. 400 Mitglieder hat die NPD in den letzten zwei Jahren verloren. Bei der DVU ging es seit 2006 den Bach runter damals noch 6000 Mitglieder gehabt, so stehen sie heute bei 4500 Mitlgiedern. Also 1500 Mitglieder Verlust. Respekt! Den Artikel gibt es hier: Tagesschau.de. Die Kommentare sind aber nicht zu empfehlen.
Für die Kommende Woche möchte ich einfach ankündigen, dass es sich lohnt beim Muskelkater vorbei zuschauen. Selbst Katzenallergie, wie ich eine habe, zählt nicht.
Ich verweise noch auf die Pusteblume , Tüfflers Meinungsblog und Desperada News und wünsche ein erholsames Wochenende
Tim