Alle Beiträge verschlagwortet mit Edwin Hubble
Eine kleine Gedankenreise in die unendlichen Weiten eines Rollenspiels
Von Martin Schnakenberg
Bald ist Weihnachten 2012. Vorher geht nach Meinung vieler Endzeit-Fetischisten zwar die Welt unter, aber viele Nichtgläubige werden es sich nicht nehmen lassen, am 21. Dezember einige Fotos schießen zu wollen, um ihren Kindern später zu zeigen, wie schön doch der Sternenhimmel an diesem Tag war; denn sie waren ja schließlich selber mit dabei.
(mehr …)
Veröffentlicht in
Allgemeiner Kater,
Bildungskater,
Fernsehkater,
Fiktiver Kater,
Freiheitskater,
Gesellschaftskater,
Infokater,
Jugendkater,
Kinderkätzchen,
Persönlicher Kater,
Reisekater,
Spielekater,
Technikkater,
Weltkater,
Werbekater,
Wirtschaftskater,
Zukunftskater
Verschlagwortet mit
900-Parsec-Raumkugel,
Adler-Nebel,
Allgemeines,
ATLANTICA,
Chroma,
Die schönsten Bilder aus 22 Jahren,
Edwin Hubble,
Endzeit-Fetischisten,
Erzählung,
ESA,
FA-2790,
Föderationen,
Fettauge,
Fomalhaut,
Forschungsschiff,
fotos,
Frogs,
Galaktischer Sicherheitsdienst,
Gedankenreise,
General McLane,
Gravitation,
GSD,
HEISENBERG,
HST,
Hubble Space Telescope,
Hubble-Weltraumteleskop,
Hyperraum,
Invasion,
Kreuzer,
LACERTA,
Lichtfunk,
Lichtjahre,
Logbuch,
Logbuch der Raumpatrouille,
Majoroberst Temari,
NASA,
Nichtgläubige,
ORB,
ORION 18,
Phantasiereisen,
phantastische Bilder,
Planet,
Planeten,
Raumblase,
Raumkreuzer,
Raumschiffe,
Raumverband,
Rätsel,
Rollenspiel,
SAGITTARIUS,
Säulen der Schöpfung,
Schönheit des Weltraums,
Science Fiction,
SciFi,
sinnvoll,
Sphinx,
Sterne,
Sternenhimmel,
Terrestrische Raumaufklärungsverbände,
unendliche Weiten,
Vegetation,
Video,
WEGA,
Weihnachten 2012,
Weltraum,
Weltraumteleskop,
youtube,
YouTube-Fundus
Veröffentlicht von Martin Schnakenberg am 18. Dezember 2012
https://muskelkater.wordpress.com/2012/12/18/was-hat-hubble-mit-der-raumpatrouille-zu-tun/