Auch eine Diktatur kann gewählt werden. So groß ist der Spielraum von Demokratien (Rupert Schützbach)
Wach auf, Deutschland
Aufgeregte Politiker von Berlin bis Brüssel sehen durch den NSA-Skandal das Transatlantische Freihandelsabkommen in Gefahr. Über das, was in dem angestrebten Vertrag stehen soll (und durch die entstandene Große Koalition CDU/CSU/SPD voll unterstützt), reden sie nicht so gern. Ein Blick auf die ersten Blaupausen lässt ahnen, was Europas Bürger nicht zu früh erfahren sollen ... weil es brandgefährlich ist. - Auf Bild klicken, um zum Artikel zu gelangen.
Am 18. März 1990 wählten die Bürger der DDR zum ersten Mal frei und wirklich demokratisch die Abgeordneten der Volkskammer - 40 Jahre lang war die Volkskammer nur ein Zustimmungsorgan für die Staatspartei SED gewesen.
High-Definition-Aufnahmen und modernste CGI-Technik ermöglichen es, dass wir uns in dieser Dokumentation wie in einem überlichtschnellen Raumschiff (der ORION?) fühlen und mit heute noch unvorstellbarer Geschwindigkeit Planeten, Sonnensysteme, Galaxien, Schwarze Löcher, Sternen- und Galaxiennebel, Quasare und Pulsare bereisen und deren Schönheit sowohl bei der Geburt als auch beim Tod miterleben.
Schaut euch diese Doku in Spielfilmlänge in aller Ruhe an und erkennt, dass ihr das Staunen noch nicht verlernt habt (auf Vollbild stellen):
Für alle die gestern Abend die Dokumentation über die üblen Machenschaften vom Textildiscounter Kik im Ersten verpasst haben, hier der Link in der ARD-Mediathek zu dieser Absolut scharfen und schonungslosen Reportage von Christoph Lütgert.
… mit den bekanntesten Synchronsprechern Deutschlands
Wenn man diese letzten Folgen gesehen hat und mit den letzten Gegebenheiten vergleicht, was sich unsere sogenannte „Regierung“ und die „Bundeskanzlerin“ Merkel zurzeit leistet, dann erkennt man, wieviel Wahrheit in dieser 15-teiligen Serie steckt und es nicht nur auf die USA, sondern auch ganz besonders auf Deutschland und seine Regierung anzuwenden ist. Beispiel AKW-Nicht-Ausstieg: Merkel will die Atomkraft weiter führen gegen des Volkeswillen, pro Atomlobby. Notfalls unter Umgehung des Bundesrates (siehe Tagesschau). – Dieses ist reinste Diktatur und hat mit Demokratie nicht mehr das geringste zu tun. Alleine schon das schmierige Lachen von Pofalla in dem Tagesschau-Artikel beweist seine Gesinnung („Ihr könnt mich alle mal. Wir machen ja doch, was wir wollen!“).
Wenn wir als demokratisches und freiheitliches Volk weiter bestehen wollen, dann werden wir uns wehren müssen gegen die Volksgegnerlobby und brauner Lumpenelite von CDU, FDP, Ackermann und Co.
Kürzungen im sozialen Bereich und bei der Bildung sind nicht weiter hinnehmbar. Hohlköpfe an Regierungspositionen in Bund und Länder sind nicht mehr länger duldbar. – „Wehret den Anfängen“, hieß es mal. Den Anfängen können wir uns nicht mehr wehren. Aber noch ist Zeit, die machthungrigen Hyänen aufzuhalten.
Hier jetzt die letzten drei Folgen der Serie:
Deutsche Folgen der Serie von Alexander Benesch infokrieg.tv 18. Februar 2010
… mit den bekanntesten Synchronsprechern Deutschlands
und es ist erstaunlich, wieviele Tatsachen und Gegebenheiten sich in unserer näheren Umgebung wieder finden. Zum Beispiel die Klimalüge – hier eindeutig belegt, wie sie verbrecherisch eingesetzt wird…
Von Alexander Benesch infokrieg.tv 18. Februar 2010
Die Umwelt-Organisation ROBIN WOOD ist dem Verfasser des Muskelkater's schon seit seiner Gründung bekannt und er empfiehlt diesen internationalen Verein aus Bremen ausdrücklich, weil dieser in Sachen Umwelt- und Naturschutz, Erhaltung der für den Menschen natürlichen Ressourcen und Schutz der Natur vor der Gier der Konzerne und menschlicher Einzel-Individuen wie Spekulanten und Börsenzocker, vorbildlich agiert und deshalb aus seiner Sicht eine der sinnvollsten Gruppierungen des Planeten Erde sind, den es in seiner Form und Vielfalt zu erhalten gilt. - Klick mit rechter Maustaste auf Logo führt zur Homepage von ROBIN WOOD ...