BTW 2013 im Dschungel der Plakate

Wahlplakate mal ganz anders

Von Martin Schnakenberg

wahlen_2011_wir_haben_die_wahlDass viele Menschen auf die Bundestagswahl „scheißen“, weil sie von den Parteien und den Politikern „beschissen“ werden, außerdem „verarscht“ und „angepinkelt“, das sieht man allerorts durch die wohlgefällige Veränderung so manch verunglückter Werbeplakate. Sehr oft drückt es aber auch den Zorn aus, eine Wut über die ewigen Lügen und Versprechungen, Schönfärbereien und Verschweigen von Tatsachen.

(mehr …)

Betreff: Leistungsschutzrecht

Aufgrund der Unklarheiten der Auswirkungen des Leistungsschutzrechtes geht das Magazin „Muskelkater“ ab Sonntag, den 21. April 2013, bis auf weiteres offline.

waage_menschenrecht

Meine Stammleser möchte ich bitten, als Ersatz einen der folgenden Magazine zu abonnieren:

N o r d l i c h t e r  http://dienordlichter.wordpress.com/

Martin’s Boysinger- und Boychoir-Web  http://boysingers.wordpress.com/

.

Beschreibungen aller siehe hier https://muskelkater.wordpress.com/meine-anderen-publikationen/

.

Und wenn wir schon dabei sind: Spannender, als es momentan im Text-Rollenspiel Raumpatrouille zugeht, geht’s wohl kaum: http://raumpatrouille.forumieren.de/ – Aktuelles Abenteuer ab Beginn: http://raumpatrouille.forumieren.de/f52-5-mission-mit-dem-flottenverband-auf-groser-suche-aktuell

.

Das Forum des Muskelkater’s mit dem gewissen Etwas

Endlich ist es soweit

Von Martin Schnakenberg

Seit heute hat unser Netzwerk ein weiteres Highlight zu verzeichnen, womit die freie Informationspolitik ergänzt werden soll: Das Forum des Muskelkater’s. Noch ist es dort relativ still, weil das Forum zuerst mit Leben gefüllt werden soll. Und dieses Leben, das seid ihr.

Das Angebot steht, womit wir jetzt eine Kombination aus mehreren Komponenten anbieten können, die sich wunderbar ergänzen:

.

  • Zuerst die Blogs unseres Netzwerkes selber mit einem Zentralblog, der immer die aktuellsten Artikel des Netzwerkes anzeigt: http://blognetzonline.wordpress.com/
  • Dann das von uns bevorzugte und empfehlenswerte politische Forum mit weitaus mehr Themen, Informationen und News, die uns alle angehen, als jeder Blogger schaffen kann: http://www.politik-sind-wir.de/
  • Und jetzt, ab heute das Muskelkater-Forum mit einer Mischung aus Freizeit, Kaffeekränzchen, Informationen und sehr oft mit Themen, die mit Politik, Wirtschaft und Finanzen so ganz und garnichts zu tun haben: http://muskelkaters.forumieren.de/

.

Jetzt bleibt mir nur noch eines zu sagen: Schaut doch einfach rein in unser informatives Trio und meldet euch an, wenn ihr was zu sagen habt. Belebt die Foren mit eurem Wissen oder lasst euch einfach von den Blogs unseres Netzwerkes aktuell informieren. Eines habt ihr den anderen dann gewiss voraus: spielerische Informationen mit Fakten und Wissen mit Basisgrundierung, über die ihr selber mitreden könnt.

.

Neuer Blog „Nordlichter“ hatte einen fulminanten Start

Skandinavien-Nachrichten jetzt ganz groß

Von Martin Schnakenberg

Okay, „ganz groß“ ist etwas übertrieben. Aber der Start war gut. Am ersten Tag bei der Ankündigung 30 Zugriffe, am nächsten Tag beim Kronprinzessinnen-Artikel 127 Zugriffe. Dann sackte es ab, weil kein Artikel erschien und ich nur intern arbeitete, auf ganze 1 Person am Sonntag. Heute am Nationalfeiertag der Norweger wurde es wieder besser – das Interesse nahm zu auf bisher 74 Leser.

Aber unter uns gesagt: so geht es eigentlich doch jedem, der einen neuen Blog aufbaut und hofft, dass dieser angenommen wird. Da müssen nun mal mehrere Faktoren zusammen kommen. Zuerst einmal das Thema des Blogs, dann sein Aussehen bzw. Design. Wenn beides stimmt, dann kommt es auf den ersten Artikel an. Bringt der was? Habe ich es richtig formuliert? Bin ich glaubwürdig? – Gefällt er mir selbst und bin ich ehrlich zu mir selber gewesen? Oder hätte ich besser einen Artikel von anderen verlinkt?

Letztendlich bringen diese Fragen alle nichts, weil sie nur das Selbstwertgefühl schädigen. Wer sein Blog nicht aus innerer Freude heraus macht, hat sowieso von vornherein verloren. Das merkt man im Moment vor allem an den Printmedien. Da fällt eine Zeitung nach der anderen aus meinem Blickwinkel, weil sie nicht mehr unabhängig ist. Fangen Redakteure an, dem politischen Wind zu folgen, müssen sie aufpassen, dass es nicht ein Darmwind ist. Dabei spreche ich nicht von der BLÖD-Zeitung, die sowieso und andauernd diesen Gerüchen anhängt. Ich spreche von den großen Medien und … von uns.

Natürlich hat jeder von uns eine vorgefertigte Meinung, die auch politisch sicher eine Richtung sein wird. Ich zum Beispiel habe eine linke Meinung und die kommt im Muskelkater voll zur Geltung – auch von meinen Mitautoren. Und so kann es auch passieren, dass man mal mit einem Kollegen eines anderen Blogs oder einem Redakteur einer Zeitung zusammen rasselt, weil da Meinungsverschiedenheiten sind. Aber die, würde mein Vater sagen, sind dafür da, um geklärt zu werden. – Etwas anderes ist es, wenn von vornherein der Stiefel eine andere Farbe hat oder kickt, ohne dass man den Befehl dazu gegeben hat. Beispiele: Nazi’s und Kirchen. Ersteres ist ganz klar, zweiteres ist nicht der Glaube gemeint, sondern einzig und allein die Kirchenorganisationen der Christen, Moslems und Juden, die seit Anbeginn gleich mehrere Schlamassel über die Welt gebracht haben und heute noch mehr denn je bringen. Diese beiden Themen sind für mich, aber auch für viele andere, ein rotes Tuch. Aber auch Themen, die, unbedingt und äußerst wichtig, vollständige Aufklärung benötigen.

Gut. Jetzt habe ich einen kompletten Schwenk vollzogen von „Bekanntgabe eines neuen Blogs“ bis hin zu „Allgemeines Gequatsche über Blogs, Medien und die es noch werden wollen“. Interessant, gell? War eigentlich nicht meine Absicht. – Oba wenn mer scho emol ins Schwätze komme … o mei! 😉

Bei dieser Gelegenheit merkt euch doch bitte untenstehende Adresse und schaut einfach ab und zu mal rein. Ich werde mich bemühen, obiges Selbstgesagte bei meinen nächsten Artikeln zu beherzigen.

Der neue Blog „Nordlichter“ soll in Zukunft Nachrichten aus Skandinavien bringen, wobei ich „Skandinavien“ großzügig von Grönland bis Finnland definiert habe. Nachrichten der Botschaften sollen natürlich nicht fehlen, denn dadurch werden u.a. auch die großen Veranstaltungen der Länder bekannt gegeben. Und – in Extraseiten werden auch die Länder einzeln vorgestellt, von der Wikipedia und von mir. – Außerdem soll noch gesagt werden: vollständig, und erst recht perfekt, wird es nie werden … das sieht man ja an Menschen, die nur ihren eigenen Vorteil in Geld und Macht suchen, obwohl sie genau wissen, dass sie, genauso wie wir alle, nackt von der Welt gehen müssen.

Hier jetzt also die Adresse von „Nordlichter“ – in der Hoffnung, dass noch mehr Artikel folgen werden und ihr Spaß an dieser Website findet.

.

Hier geht es zu den → Nordlichtern

.

Der Muskelkater hat einen kleinen Bruder bekommen

Muskelkater Junior

Das ist jetzt kein Aprilscherz im Wonnemonat Mai. Obwohl ja im Mai/Juni die meisten kleinen Kätzchen geboren werden, ebenso wie Schäfchen und alle weiteren -chen in der Natur.

Nein. Es kam so ganz plötzlich wie der pfingstliche heilige Geist über mich, doch ein Blog zu schaffen, der nur für die jungen Leser da ist und ihnen in verständlicher Form die derzeitige Politik ein wenig näher zu bringen.

Dazu gehören natürlich nicht nur Meldungen zum Tagesgeschehen, sondern auch Erklärungen über dieses und jenes der Welt und warum es ausgerechnet so ist, wie es momentan so ist. Auch das Grundgesetz wird demnächst dort in verständlicher Form erklärt an Beispielen, wie es jeder junge Mensch nachvollziehen kann.

Bis jetzt ist die Auswahl in diesem neuen Blog verständlicherweise noch nicht groß, weil er noch am Anfang steht. Aber mit eurer Hilfe kann es geschehen, dass dadurch Kinder an die Problematiken ihrer zukünftigen Erwachsenenwelt heran geführt werden.

Ich selber wünsche dem Muskelkater Junior auf jeden Fall das gewisse Händchen, die Artikel so zu gestalten, dass es verständlich ist und damit zum Erfolg wird.

Zum neuen Blog Muskelkater Junior

.

Toby Tyler – Stiftung

Neues Leben …

… können wir ihm nicht geben. Aber ein Andenken an eine liebenswürdige Person können wir aufrecht halten. So wie es Stephan (BitDancer) getan hat:

http://bitdancer.de/Toby%20Tyler.html

Aus diesem Grunde habe ich mich nach Rücksprache mit meinen Netzwerk-Kollegen dazu entschlossen, Toby’s Blog „Sichtweite“ als Netzwerk-Blog frei zu geben. Schon im September 2009 übergab er mir (sicher in Voraussicht) den Zugangscode, damit auch ich dort schreiben könnte. Dieses gebe ich jetzt an alle Blogger, die ihn zu Ehren Artikel schreiben möchten, gerne weiter. Denn er war ein Kollege und Freund, der richtungweisend war und uns immer wieder anspornte mit seinen Ideen.

Wer also hier gerne Co-Autor werden möchte, der meldet sich bitte hier im Muskelkater oder per Mail. Ich selber werde darüber wachen, dass in der „Sichtweite“ nur solche Themen und Artikel erscheinen werden, die Toby selber auch für richtig empfunden hätte.

Ich hoffe auf eine gute Resonanz zum Gedenken an unseren gemeinsamen Freund.

  • Norwegen, Perle des Nordens

  • Administration

  • Leser-Empfehlungen

  • Bitte eMail-Adresse eingeben...

    Schließe dich 151 anderen Abonnenten an
  • Jetzt Stromwechsel

  • Finger weg ! ! !

  • Monatsarchive

  • Kategorie bitte wählen

  • Artikel-Erstellung

    Juni 2023
    M D M D F S S
     1234
    567891011
    12131415161718
    19202122232425
    2627282930  
  • Kinderrechte ins Grundgesetz

  • Die neusten Leser-Meinungen

  • ~~~ Die Partei der Vernunft ~~~

  • ~~~ Aktiv für die Umwelt ~~~

    Die Umwelt-Organisation ROBIN WOOD ist dem Verfasser des Muskelkater's schon seit seiner Gründung bekannt und er empfiehlt diesen internationalen Verein aus Bremen ausdrücklich, weil dieser in Sachen Umwelt- und Naturschutz, Erhaltung der für den Menschen natürlichen Ressourcen und Schutz der Natur vor der Gier der Konzerne und menschlicher Einzel-Individuen wie Spekulanten und Börsenzocker, vorbildlich agiert und deshalb aus seiner Sicht eine der sinnvollsten Gruppierungen des Planeten Erde sind, den es in seiner Form und Vielfalt zu erhalten gilt. - Klick mit rechter Maustaste auf Logo führt zur Homepage von ROBIN WOOD ...

  • ~~~ Demokratie in Aktion ~~~

  • ~~~ Lesben- und Schwulenverband

  • United for Peace

  • ~ Blog-Empfehlung ~

  • + Blog-Empfehlung +

  • Am Besten bewertet

  • Schlagworte/Tags

    Allgemein Allgemeines Armut Banken Betrug Bildung Bundesregierung Bundestag Bundesverfassungsgericht Bundeswehr CDU CDU/CSU CSU Demokratie Deutschland die Linke Diktatur ESM EU Europa FDP Finanzkrise Freiheit Gefahr Geld Geschichte Gesellschaft Gesundheit Gregor Gysi Griechenland Grundgesetz Grüne Hartz IV Homophobie Informationen Internet Irreführung Kinder Kirche Krieg Krise Kultur Leben Linke Linksfraktion LSVD Lügen Macht Medien Menschenrechte Merkel Muskelkater Natur Phantasie Politik Politiker Protest Regierung Regierungsschelte S21 Satire Scheinheiligkeit Sozialstaat SPD Terror Umwelt USA Wahlkampf Wahlversprechen Wahrheit Westerwelle Wirtschaft Zensur Zocker Zukunft
  • Top-Klicks

    • Keine