In eigener Sache, hier: Vorankündigung

Hinweis auf neuen aufdeckenden Artikel

Von Martin Schnakenberg

Hier links seht ihr das neue Logo von Britta’s Kolumne, von der ihr schon vieles gelesen habt. Was aber am Samstag erscheinen wird, grenzt an Enthüllungen a la Wikileaks oder ähnliche Portale. Grenzt, wie gesagt. Denn alles, was im neuen Artikel erscheinen wird, ist bekannt. Es sind keine sensationellen Enthüllungen. Jedes Detail, was bald hier zu lesen ist, steht schon irgendwo geschrieben. Nur, und das ist genau das Problem, …

… es wird uns von offizieller Seite aus verschwiegen. Weil die offiziellen Medien – ob Presse, TV oder Online – systemkonform nur das dem deutschen Volk berichten, was a) die Mächtigen vorgeben, b) der geBILDete Leser außer Sportnachrichten lesen will, c) keinem interessiert. Oder?

Britta wagt jetzt einen erneuten Versuch, die verhängnisvolle Sucht nach immer mehr Wirtschaftswachstum und seine Folgen für uns alle, mit nagelneuen Beweisen etwas mehr zu untermauern. Dabei schreckt sie auch nicht davor zurück, die wahren Verursacher der Umweltkrise beim Namen zu nennen.

Nicht versäumen: Samstag ist der Tag für Britta’s Kolumne…

.

Neuer Blog „Nordlichter“ hatte einen fulminanten Start

Skandinavien-Nachrichten jetzt ganz groß

Von Martin Schnakenberg

Okay, „ganz groß“ ist etwas übertrieben. Aber der Start war gut. Am ersten Tag bei der Ankündigung 30 Zugriffe, am nächsten Tag beim Kronprinzessinnen-Artikel 127 Zugriffe. Dann sackte es ab, weil kein Artikel erschien und ich nur intern arbeitete, auf ganze 1 Person am Sonntag. Heute am Nationalfeiertag der Norweger wurde es wieder besser – das Interesse nahm zu auf bisher 74 Leser.

Aber unter uns gesagt: so geht es eigentlich doch jedem, der einen neuen Blog aufbaut und hofft, dass dieser angenommen wird. Da müssen nun mal mehrere Faktoren zusammen kommen. Zuerst einmal das Thema des Blogs, dann sein Aussehen bzw. Design. Wenn beides stimmt, dann kommt es auf den ersten Artikel an. Bringt der was? Habe ich es richtig formuliert? Bin ich glaubwürdig? – Gefällt er mir selbst und bin ich ehrlich zu mir selber gewesen? Oder hätte ich besser einen Artikel von anderen verlinkt?

Letztendlich bringen diese Fragen alle nichts, weil sie nur das Selbstwertgefühl schädigen. Wer sein Blog nicht aus innerer Freude heraus macht, hat sowieso von vornherein verloren. Das merkt man im Moment vor allem an den Printmedien. Da fällt eine Zeitung nach der anderen aus meinem Blickwinkel, weil sie nicht mehr unabhängig ist. Fangen Redakteure an, dem politischen Wind zu folgen, müssen sie aufpassen, dass es nicht ein Darmwind ist. Dabei spreche ich nicht von der BLÖD-Zeitung, die sowieso und andauernd diesen Gerüchen anhängt. Ich spreche von den großen Medien und … von uns.

Natürlich hat jeder von uns eine vorgefertigte Meinung, die auch politisch sicher eine Richtung sein wird. Ich zum Beispiel habe eine linke Meinung und die kommt im Muskelkater voll zur Geltung – auch von meinen Mitautoren. Und so kann es auch passieren, dass man mal mit einem Kollegen eines anderen Blogs oder einem Redakteur einer Zeitung zusammen rasselt, weil da Meinungsverschiedenheiten sind. Aber die, würde mein Vater sagen, sind dafür da, um geklärt zu werden. – Etwas anderes ist es, wenn von vornherein der Stiefel eine andere Farbe hat oder kickt, ohne dass man den Befehl dazu gegeben hat. Beispiele: Nazi’s und Kirchen. Ersteres ist ganz klar, zweiteres ist nicht der Glaube gemeint, sondern einzig und allein die Kirchenorganisationen der Christen, Moslems und Juden, die seit Anbeginn gleich mehrere Schlamassel über die Welt gebracht haben und heute noch mehr denn je bringen. Diese beiden Themen sind für mich, aber auch für viele andere, ein rotes Tuch. Aber auch Themen, die, unbedingt und äußerst wichtig, vollständige Aufklärung benötigen.

Gut. Jetzt habe ich einen kompletten Schwenk vollzogen von „Bekanntgabe eines neuen Blogs“ bis hin zu „Allgemeines Gequatsche über Blogs, Medien und die es noch werden wollen“. Interessant, gell? War eigentlich nicht meine Absicht. – Oba wenn mer scho emol ins Schwätze komme … o mei! 😉

Bei dieser Gelegenheit merkt euch doch bitte untenstehende Adresse und schaut einfach ab und zu mal rein. Ich werde mich bemühen, obiges Selbstgesagte bei meinen nächsten Artikeln zu beherzigen.

Der neue Blog „Nordlichter“ soll in Zukunft Nachrichten aus Skandinavien bringen, wobei ich „Skandinavien“ großzügig von Grönland bis Finnland definiert habe. Nachrichten der Botschaften sollen natürlich nicht fehlen, denn dadurch werden u.a. auch die großen Veranstaltungen der Länder bekannt gegeben. Und – in Extraseiten werden auch die Länder einzeln vorgestellt, von der Wikipedia und von mir. – Außerdem soll noch gesagt werden: vollständig, und erst recht perfekt, wird es nie werden … das sieht man ja an Menschen, die nur ihren eigenen Vorteil in Geld und Macht suchen, obwohl sie genau wissen, dass sie, genauso wie wir alle, nackt von der Welt gehen müssen.

Hier jetzt also die Adresse von „Nordlichter“ – in der Hoffnung, dass noch mehr Artikel folgen werden und ihr Spaß an dieser Website findet.

.

Hier geht es zu den → Nordlichtern

.

Vorankündigung: Start einer neuen Artikelreihe

Projekt Gutenberg

Von Martin Schnakenberg

Die Idee zu diesem freien Projekt kam mir eigentlich erst da, als ich ziemlich sauer war, dass die Anstalten des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in ihren Online-Angeboten Artikel gelöscht hatten, weil es da wieder mal so ein doofes und total an der Realität vorbei geplantes Gesetz  geschafft hatte, offiziell zu werden (denn wer zahlt die Gebühren und hat ein Recht auf die Erhaltung der Berichte? – Genau, richtig geraten).

Und als ich dann noch sah, dass literarische Schätze der Menschheit nicht mehr kostenlos für die Öffentlichkeit sein sollten, sondern sogar schon und wieder einmal kommerziell ausgeschlachtet wurden, platzte mir der Kragen und ich entschloss mich zu diesem Schritt.

Im Laufe der Zeit werdet ihr also unter obigem Logo literarische Werke der Weltliteratur finden, die normalerweise frei zugänglich sein sollten, bisher aber entweder in den städtischen Büchereien verstauben oder aber von kommerziellen Unternehmen erneut ausgeschlachtet werden sollen. Dem will ich zuvorkommen und das Vermächtnis nach und nach veröffentlichen … sicherstellen.

Verlangt aber bitte keine Wunder von mir. Denn vieles muss ich noch erst mühsam abtippen, weil es noch keine Onlinefassung gibt (und mein Scanner defekt ist; liefert falsche Daten). Oder aber die Werke sind so groß, dass es auf mehrere Artikel aufgeteilt werden muss. Auf jeden Fall habt ihr es dann aber gemütlicher beim Lesen – während ich vorher etwas schuften muss.

Aber – und das ist sehr wichtig: Alle Texte werden unter CC (Creative-Commons-Lizenz) geschrieben sein und sind von daher frei und ohne Copyright-Ansprüche. Eigentlich so, wie man es vom Muskelkater gewohnt ist.

Als erster Artikel dieser neuen Reihe wird am Samstag oder Sonntag die Urfassung der Rede des 1866 verstorbenen Häuptlings der Suquamish und Duwamish-Indianer in Seattle von 1854 veröffentlicht.

Ich bin überzeugt, dass dieses Projekt neben der Reihe „Geschichte neu erlebt“ ein weiterer Glanzpunkt in der Informationspolitik des Muskelkaters sein wird. Jetzt schon wünsche ich allen viel Spaß.

.

Die Grundrechte. Ankündigung einer neuen Reihe

Das deutsche Grundgesetz…

…beginnt mit den Grundrechten aller Menschen, bevor die Gesetze in einzelne Paragraphen und Artikel gefasst sind, die nur das deutsche Volk betreffen.

Die Grundrechte sind nämlich besonders wichtige Rechte, die für alle Menschen gelten: für Kinder und Erwachsene, für Frauen und Männer, für Inländer und Ausländer, für Arme und Reiche, für Kluge und Dumme, für Große und Kleine, für Dicke und Dünne…

Und weil die Grundrechte so viel Bedeutung haben, stehen sie in unserem Grundgesetz. Vor kurzem ist das Grundgesetz 60 Jahre alt geworden. Bei den vielen Festen, die wegen dieses Geburtstages gefeiert wurden, sind auch die Grundrechte gewürdigt worden.

Ursprünglich wollte ich eine besondere Definition der Grundrechte, die auch für Kinder und Jugendliche wichtig sind, im Blog „Muskelkater Junior“ verfassen. Da aber der Blog nicht so läuft, wie es geplant war, erfolgt die Veröffentlichung der Grundrechte in kleinen Geschichten bald hier.

Am 1. Juli wird es losgehen…

.

  • Norwegen, Perle des Nordens

  • Administration

  • Leser-Empfehlungen

  • Bitte eMail-Adresse eingeben...

    Schließe dich 151 anderen Abonnenten an
  • Jetzt Stromwechsel

  • Finger weg ! ! !

  • Monatsarchive

  • Kategorie bitte wählen

  • Artikel-Erstellung

    März 2023
    M D M D F S S
     12345
    6789101112
    13141516171819
    20212223242526
    2728293031  
  • Kinderrechte ins Grundgesetz

  • Die neusten Leser-Meinungen

  • ~~~ Die Partei der Vernunft ~~~

  • ~~~ Aktiv für die Umwelt ~~~

    Die Umwelt-Organisation ROBIN WOOD ist dem Verfasser des Muskelkater's schon seit seiner Gründung bekannt und er empfiehlt diesen internationalen Verein aus Bremen ausdrücklich, weil dieser in Sachen Umwelt- und Naturschutz, Erhaltung der für den Menschen natürlichen Ressourcen und Schutz der Natur vor der Gier der Konzerne und menschlicher Einzel-Individuen wie Spekulanten und Börsenzocker, vorbildlich agiert und deshalb aus seiner Sicht eine der sinnvollsten Gruppierungen des Planeten Erde sind, den es in seiner Form und Vielfalt zu erhalten gilt. - Klick mit rechter Maustaste auf Logo führt zur Homepage von ROBIN WOOD ...

  • ~~~ Demokratie in Aktion ~~~

  • ~~~ Lesben- und Schwulenverband

  • United for Peace

  • ~ Blog-Empfehlung ~

  • + Blog-Empfehlung +

  • Am Besten bewertet

  • Schlagworte/Tags

    Allgemein Allgemeines Armut Banken Betrug Bildung Bundesregierung Bundestag Bundesverfassungsgericht Bundeswehr CDU CDU/CSU CSU Demokratie Deutschland die Linke Diktatur ESM EU Europa FDP Finanzkrise Freiheit Gefahr Geld Geschichte Gesellschaft Gesundheit Gregor Gysi Griechenland Grundgesetz Grüne Hartz IV Homophobie Informationen Internet Irreführung Kinder Kirche Krieg Krise Kultur Leben Linke Linksfraktion LSVD Lügen Macht Medien Menschenrechte Merkel Muskelkater Natur Phantasie Politik Politiker Protest Regierung Regierungsschelte S21 Satire Scheinheiligkeit Sozialstaat SPD Terror Umwelt USA Wahlkampf Wahlversprechen Wahrheit Westerwelle Wirtschaft Zensur Zocker Zukunft
  • Top-Klicks

    • Keine