Total pervers! – Schlüsselanhänger mit lebenden Tieren

Der pure Wahnsinn. – Und mehr als einfach nur Tierquälerei

Von Nastasia Schiweg

Perverser Trend: Kleine Plastiktütchen mit lebenden Schildkröten und Salamandern als Anhänger sind in China der letzte Schrei. Sie sollen Glück bringen und werden an U-Bahn-Stationen verkauft. Jetzt versuchen zwei Österreicher dieser Quälerei ein Ende zu machen.

Hier unbedingt lesen, zu was Menschen fähig sind zu tun → http://www.mopo.de/panorama/total-pervers–schluesselanhaenger-mit-lebenden-tieren,5066860,22100230.html

Elfenbein von Elefanten und Nashörner als Potenzmittel, jetzt lebendige eingeschlossene Tierbaby’s als Belustigung … wie krank ist das eigentlich?

Die obige Meldung ist zwar schon vom 12. März diesen Jahres, aber weil es so ungünstig platziert wurde, lief da nicht viel. Bis sich der YouTube-User LeFloid der Sache annahm und es in seinem teils skurrilen Nachrichten-Magazin bekannt gab. Und ganz plötzlich tut sich was.

Ich habe übrigens schon unterzeichnet. Folgt mir bitte zur Petition:

https://secure.avaaz.org/en/petition/Petition_contre_les_amulettes_danimaux_vivants_en_Chine/

.

In eigener Sache

Von Martin Schnakenberg

MuskelkaterDas Leistungsschutzrecht knabberte an die Substanz des Muskelkaters und er knickte ein. Sehr zum Leidwesen seiner, vor allem treuen, Stamm-Leser. Unzählige Mails und Kommentare erhielt ich von Menschen, die nicht damit einverstanden waren. Zwei allerdings beglückwünschten mich zu dem Entschluss, den Muskelkater einzumotten, mit den Worten: „Na endlich. Wurde ja auch Zeit. Endlich gibt die Kröte auf!“

(mehr …)

Es steht ein Pferd auf ’m Flur – der gierig Fleischfakultur …

Oder steckt noch mehr dahinter?

Eine Nachbetrachtung von Martin Schnakenberg

Pferdelasagne1305Das dachten sich die vereinigten Instrukteure und Mitarbeiter der Pferdeoper um eine Pony-Lasagne auch, als sie sich das Ding mit der Entsorgung von Fleisch-Altlasten ausdachten. Und sogar DIE LINKE. kümmerte sich um dieses pikante Thema, was vielen gar nicht mehr so pikant schmeckte:

(mehr …)

Rätselknacker – Martin’s und Brano’s Wissensquiz – Folge 3

Ersonnen, aufgestellt und präsentiert von Martin Schnakenberg und Brano Wagner

Hier folgt jetzt der dritte Teil vom Wissensquiz. Vorwort siehe Folge 1. https://muskelkater.wordpress.com/2012/07/28/ratselknacker-martins-und-branos-wissensquiz-folge-1/

Mit der Maus kann die Lösung nach dem Sternchen markiert werden.

(mehr …)

Rätselknacker – Martin’s und Brano’s Wissensquiz – Folge 2

Ersonnen, aufgestellt und präsentiert von Martin Schnakenberg und Brano Wagner

Hier folgt jetzt der zweite Teil vom Wissensquiz. Vorwort siehe Folge 1: https://muskelkater.wordpress.com/2012/07/28/ratselknacker-martins-und-branos-wissensquiz-folge-1/

Mit der Maus kann die Lösung nach dem Sternchen markiert werden.

(mehr …)

Eine kleine persönliche Benefizveranstaltung bei jeder Internetsuche

Benefind sucht und spendet gemeinnützig

Von Martin Schnakenberg

Jeder braucht sie, mindestens einmal am Tag, und meist heißt sie Google: Die Suchmaschine. Aber bisher profitierten nur die Werbekunden und Google, Yahoo oder Microsoft selber davon, sobald man einen Suchbegriff eingab. Google alleine wurde dadurch zur größten Suchmaschine der Welt, der Begriff „googlen“ wurde zum Synonym für Suchen schlechthin, und seine Besitzer gehören seitdem zu den Reichsten.

Aber es geht auch anders. Auch wenn die Großen hier wieder mitspielen.

(mehr …)

Jessica – die Kuh aus dem letzten Jahrtausend

Ein Bericht von Thomas Stahlberg von NDR 1 Niedersachsen

Jessica hat bereits fünf Bundespräsidenten erlebt.

Wie alt wird eigentlich eine Kuh? Etwa vier bis sieben Jahre, so lautet die Meinung viele Landwirte. Dass eine Kuh mal eines natürlichen Todes stirbt, sei sehr selten. Der Normalfall sei die Schlachtbank. Anders sieht es bei Jessica aus dem ostfriesischen Spetzerfehn im Landkreis Aurich aus. Sie hat ein geradezu biblisches Alter. Die Kuh ist 20 Jahre alt – ist mittlerweile mehrfache Uroma und im hohen Alter tatsächlich noch mal Mutter geworden.

Das Alter macht sich bemerkbar

Es zwickt ein wenig in den Knochen und es dauert auch ein bisschen, bis sich Jessica aus der Horizontalen in die aufrechte Position gewuchtet hat, wenn denn schon mal Besuch da ist, um zur Geburt des jüngsten Sprosses zu gratulieren. Und dann lässt sie nach den wenigen gequälten Worten der Begrüßung auch gleich anderes fallen, direkt vor die Füße von Landwirt Thorsten Loets: „Ja, jetzt muss sie gerade vom Aufstehen her scheißen. Nach dem Aufstehen geht man zuerst zur Toilette.“

Der Sohn kam aus der Tüte

20 Jahre ist sie, mehrfache Uroma – und nun ist die Alte auch noch junge Mutter. Nun muss man sich nicht vorstellen, dass ein Jungspund der Oma zwecks Vermehrung auf den Pelz rücken musste. Nee – das Erbgut kam aus der Tüte, alles andere wäre zu aufregend für alle Beteiligten gewesen. Dabei sieht man der Rot-Bunten ihr Alter kaum an, das bestätigen die Kollegen Thorsten Loets immer wieder: „Die sieht ja noch rüstig aus – kann man ja gar nicht erkennen, dass die alt ist.“

Der jüngste Spross hat keinen Namen. Nach zwei Wochen werde der kleine Bulle ohnehin abgeholt, da lohne sich kein Name. Aber gerade dem eigenen Namen, dem hat Jessica unter anderem ihr Leben zu verdanken: „Die hat immer gut Milch gegeben und die hat ja einen Namen gekriegt und deswegen haben wir die behalten.“

Wahre Liebe rostet nicht

Benannt ist die Kuh nach einer Jugendfreundin des Landwirts. „Ich hab mit dieser Jessica gesprochen und da sagte sie: Es sei ihr eine Ehre, dass die Kuh noch lebt.“ Und: Die Kuh Jessica hat mittlerweile einen ordentlichen Stammbaum hinterlassen. Während die männliche Nachkommenschaft namenslos blieb und quasi totgeschwiegen wurde, haben die Kühe alle das „J“ am Anfang.

Zwei Jahrzehnte voller Schicksalsschläge

Dass es zwei Janinas und zwei Jaquelines in der Ahnengalerie gibt, liegt nicht daran, dass dem Landwirt die Kuhnamen mit „J“ ausgegangen sind, sondern an den schweren Schicksalsschlägen, die die Kuhmutter erlitt. So landeten nicht wenige Nachfahren in der Wurst. Eine wurde sogar vom Blitz erschlagen, weil sie dem elektrischen Zaun zu nahe kam. So ist das Leben. Nach Kind Nummer 15 ist nun aber Schluss. Ab sofort gibt es das Gnadenbrot für die Kuh Jessica. Die Mutter vom Landwirt, Oma Inge, die möchte jedenfalls nicht tauschen. Schon gut, sagt sie, dass so eine späte Geburt nur bei Kühen möglich ist: „Nein danke, ich bin 70 Jahre, das ist zu alt.“

.

Quelle: NDR Ostfriesland – Und sorry, lieber Thomas Stahlberg, dass ich Deinen Artikel einfach so, ohne zu fragen, kopiert habe. Aber ich fand den Bericht so toll geschrieben – alle Achtung -, dass ich es äußerst bedauernswert finden würde, wenn er dem Depublizieren der öffentlich-rechtlichen Anstalten zum Opfer fallen würde. Meinst Du nicht auch?

Danke für das Verständnis.

.

  • Norwegen, Perle des Nordens

  • Administration

  • Leser-Empfehlungen

  • Bitte eMail-Adresse eingeben...

    Schließe dich 151 anderen Abonnenten an
  • Jetzt Stromwechsel

  • Finger weg ! ! !

  • Monatsarchive

  • Kategorie bitte wählen

  • Artikel-Erstellung

    Mai 2023
    M D M D F S S
    1234567
    891011121314
    15161718192021
    22232425262728
    293031  
  • Kinderrechte ins Grundgesetz

  • Die neusten Leser-Meinungen

  • ~~~ Die Partei der Vernunft ~~~

  • ~~~ Aktiv für die Umwelt ~~~

    Die Umwelt-Organisation ROBIN WOOD ist dem Verfasser des Muskelkater's schon seit seiner Gründung bekannt und er empfiehlt diesen internationalen Verein aus Bremen ausdrücklich, weil dieser in Sachen Umwelt- und Naturschutz, Erhaltung der für den Menschen natürlichen Ressourcen und Schutz der Natur vor der Gier der Konzerne und menschlicher Einzel-Individuen wie Spekulanten und Börsenzocker, vorbildlich agiert und deshalb aus seiner Sicht eine der sinnvollsten Gruppierungen des Planeten Erde sind, den es in seiner Form und Vielfalt zu erhalten gilt. - Klick mit rechter Maustaste auf Logo führt zur Homepage von ROBIN WOOD ...

  • ~~~ Demokratie in Aktion ~~~

  • ~~~ Lesben- und Schwulenverband

  • United for Peace

  • ~ Blog-Empfehlung ~

  • + Blog-Empfehlung +

  • Am Besten bewertet

  • Schlagworte/Tags

    Allgemein Allgemeines Armut Banken Betrug Bildung Bundesregierung Bundestag Bundesverfassungsgericht Bundeswehr CDU CDU/CSU CSU Demokratie Deutschland die Linke Diktatur ESM EU Europa FDP Finanzkrise Freiheit Gefahr Geld Geschichte Gesellschaft Gesundheit Gregor Gysi Griechenland Grundgesetz Grüne Hartz IV Homophobie Informationen Internet Irreführung Kinder Kirche Krieg Krise Kultur Leben Linke Linksfraktion LSVD Lügen Macht Medien Menschenrechte Merkel Muskelkater Natur Phantasie Politik Politiker Protest Regierung Regierungsschelte S21 Satire Scheinheiligkeit Sozialstaat SPD Terror Umwelt USA Wahlkampf Wahlversprechen Wahrheit Westerwelle Wirtschaft Zensur Zocker Zukunft
  • Top-Klicks

    • Keine