Eine Mitteilung vom Pressereferat des Deutschen Bundestages
Zum Beginn der 18. Wahlperiode präsentiert sich der Internetauftritt des Deutschen Bundestages www.bundestag.de in einer frischen Optik. Die Startseite wurde vorsichtig überarbeitet und neu ausgerichtet, bewährte Strukturen in der Navigation und auf den Folgeseiten wurden beibehalten.
Neu: Im Seitenkopf wechseln regelmäßig bis zu fünf Hauptthemen der Woche. Direkt darunter ist die Seite jetzt vierspaltig aufgebaut und damit deutlich klarer als zuvor. Es folgen in Leserichtung die Übersichten zu den Petitionen, Debatten und Ausschüssen in Sitzungswochen sowie die aktuellen Meldungen aus der Parlamentsredaktion.
Das Videoangebot auf der Startseite wurde erweitert. Hier können nun neben der Liveberichterstattung weitere TV-Beiträge aus der Mediathek unmittelbar aufgerufen werden.
Mit der Bundestagswahl wurde die von rund 620.000 Menschen genutzte kostenlose Smartphone- und Tablet-App „Deutscher Bundestag“ aktualisiert. Auch hier sind neben den wesentlichen Informationen zum Bundestag die Biografien aller Parlamentarier abrufbar. Die aktualisierten Versionen lauten 4.2.1 (iOS) und 3.2.1 (Android). Ebenfalls erweitert wurde die App für Windows 8-Systeme.
Das Bundestagsportal verzeichnet im Monatsdurchschnitt rund sechs Millionen Abrufe. Allein in der Wahlnacht wurde rund zwei Millionen Mal auf die Seiten zugegriffen.
.
Verantwortlich:
Deutscher Bundestag, Presse und Kommunikation, PuK 1
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
Tel.: +49 30 227-37171, Fax +49 30 227-36192
www.bundestag.de, pressereferat@bundestag.de
.
Kommentar des Muskelkaters:
Neuauflage des Märchens „Des Kaisers neue Kleider“? – Denn hinter der Fassade bröckeln die Demokratie, die Menschenrechte und die Freiheit immer weiter, bis irgendwann nichts mehr da ist. Informationen sind gut, wenn nicht über der Hälfte davon verschwiegen wird. Denn Verschweigen ist schlimmer als Lügen. Und vielleicht gehört deshalb die neue Internet-Fassade zur Verschleierungspolitik der bisherigen Noch-Regierung und wahrscheinlich auch der nächsten.
Oder wusstet ihr das, was in den folgenden Artikeln steht, schon vorher von der Regierung???
Bundespräsident Gauck klagt darüber, dass seine „Arbeit“ zu anstrengend ist. Er will künftig das „Tempo“ drosseln. Was ist das für ein Staat, in dem sich der Präsident als Arbeits-Verweigerer outen kann – und einfach weitermacht? Was denken da all die Selbständigen, Alleinerzieher, Doppel-Job-Malocher und Bauarbeiter? Dekadenz pur – jenseits der römischen Verhältnisse.
Stets behauptete EU-Kommissar Günther Oettinger, Erneuerbare Energien würden viel zu hoch gefördert. Nun beweisen ihm seine eigenen Beamten das Gegenteil. Daraufhin lässt Oettinger die Zahlen aus einem Subventionsbericht streichen.
Monsanto und Syngenta haben den prestigeträchtigen Welternährungspreis gewonnen.
http://www.politaia.org/umwelt-und-gesundheit/umwelt/biowaffenhersteller-monsanto-und-syngenta-bekommen-welternahrungspreis/ – KEINE Satire!!!
Von Großbritannien bis Griechenland haben Obdachlose kein Dach über dem Kopf. Sie übernachten in alten Höhlensystemen, um sich vor der Kälte zu schützen. Die Kulturnationen kehren dorthin zurück, wo sie hergekommen sind. Eindrücke vom Ende der Zivilisation:
Am Dienstag werden die EU-Finanzminister die nächsten Schritte für eine Banken-Union beschließen. Damit ist der Weg frei für die große Selbstzerstörung des Welt-Finanzsystems. Die internationalen Großbanken werden in unvorstellbarer Weise vom Crash profitieren. Bezahlt wird alles von den Bank-Kunden und den Steuerzahlern. Das Unglaubliche dabei: Die weitreichende Enteignung wird vollständig legal erfolgen.
http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2013/10/15/der-brutalste-raubzug-aller-zeiten-wie-die-banken-den-crash-planen/ – Unbedingt lesen!!! – Sehr wichtig!
Soldaten fürs aufsässige Volk: Reservisten der Bundeswehr sollen die Polizei zur Aufstandsbekämpfung unterstützen dürfen. Eine erste Einheit ist nun in Bremen im Dienst.
http://www.taz.de/!99382/ – Schon im letzten Jahr 2012 ein Aufreger. Und immer noch aktuell!
.
Das wusstet ihr noch nicht, gell? Verdanken haben wir all dieses Nichtwissen den 40% Wählern, die immer wieder dumm und dreist Merkel und Schäuble wählen und ihnen aus der Hand fressen. Dabei verachtet Merkel Deutschland, indem sie die Deutsche Fahne wegwirft und angewidert das Gesicht verzieht, wie das Video zeigt, welches Millionenfach bei YouTube aufgerufen wird:
.
Dafür aber einen frischen Glanz für die Internet-Präsentation nach dem Motto: „Vielleicht merkt’s ja keiner, was wir dahinter wieder aushecken!“
.
Und noch eins: Sahra Wagenknecht hält Rot-Grün vor, Wahlversprechen zu brechen, um mit der Union zu koalieren. Sie warnt vor faulen Kompromissen und bietet Sondierungsgespräche an (von Michael Schlieben).
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2013-10/interview-sahra-wagenknecht
.
AlterKnacker
/ 15. Oktober 2013BÜTTTTTTE, ab in den FIWUS …
Martin Schnakenberg
/ 15. Oktober 2013Du darfst einen Klon davon machen. 😉
AlterKnacker
/ 16. Oktober 2013Genau dass will ich ja nicht, denn dann stehe ich dort als Autor … und der bist nun mal Du selbst … und Du hast ja Zugriff … und was das Video angeht, dass kann ich dann noch nachträglich reinfriemeln …
Martin Schnakenberg
/ 17. Oktober 2013Was soll dieser Witz denn???
Wenn Du den Artikel haben möchtest, kopiere ihn in Dein Blog und setze unten die Quelle auf den Muskelkater. Ich habe es ja bereits genehmigt!
sznuffi
/ 18. Oktober 2013Das erste was ich dachte, als ich die Überschrift las war, dass das nicht sein kann, da das Internet doch *Neuland* für unsere ReGIERung ist ^^
Meinungsmache und PR gibt schon seit Jahren von unseren Etablierten.
Vieles an Info hierzu kann auf den nachdenkseiten.de nachgelesen werden..
Was die im Karton haben ist mir schon längers bekannt.
Nur solange der Michel seine Blindzeitung, Glotze (voran RTL) und sonstigen Gehirnwäschekram, sein Schnitzel, Bier und Auto hat, plappert er weiter nach *Uns geht es doch gut* und wählte mal wieder unkritisch . Da müsste er ja mal sein Hirn aktivieren. Aber das ist ja bereits so vernebelt, Konsum + Status orientiert und mit Müll abgelenkt.
Schaue mal hierzu das Vid´s auf meiner Website an
http://sznuffi.webnode.com/forum-und-diskussion/manipulation-der-massen/
Hier das ganz untere
http://sznuffi.webnode.com/forum-und-diskussion/politisches/schlafschafe/
Dazu muss ich nichts weiteres kommentieren
zu DWN
diese Quelle ist nicht wirklich seriös.
So manche stimmen die Themen, sind teils aber auch maßlos übertrieben.
Nur mal den Werdegang/Lebenslauf des Machers anschauen und was er sonst noch so an Internetpräsenz betreibt. Sein Niveau kommt schon der BILD nahe.
Von daher auch die Atemlosigkeit im schreiben deines Artikels
Brano Wagner
/ 18. Oktober 2013In der ersten Hälfte Deines Kommentars hast Du recht: Da braucht man nicht viel kommentieren, weil es für sich spricht. Da sind wir nah beinander.
Aber von daher versteh ich den zweiten Teil Deines Kommentars nicht (DWN), da Du im 1. Teil die Meinungsmache und PR ansprichst, ich noch Beeinflussung hinzufügen mag, Du aber im 2. Teil der DWN dies in keiner Weise zubilligst.
Von wem werden wir denn täglich mit fehlerhaften, falschen und mit vielen billigen Klischees durchtränkten Meldungen indoktriniert?! Warum werden denn die Menschen zu „Schlafschafen“? Doch nur durch die Machenschaften der systemgetreuen Medien, die die Meldungen bringen, die ihnen ihre Kunden, die Werbewirtschaft, und der davon abhängigen Regierung, ihnen zuspielen bzw. aufdiktieren.
Ich weiß aber, und das sehen wir in der ganzen Redaktion so, dass mir die DWN mit ihren aktuellen und wahrheitsgetreuen Meldungen lieber sind, als systemrelevante Medien, die für ihre getürkten Nachrichten das Volk im Auftrage ruhig halten, damit ja kein Unmut bezüglich den Entscheidungen der Wirtschaftregierung entstehen kann.
Ausserdem ist das, was Du über den oder die Macher der „Deutschen Wirtschafts Nachrichten“ schreibst, auch nur billige Polemik eines Wikipedia-Schriftstellers, mehr nicht. Die Wahrheit liegt ganz woanders, aber bestimmt nicht in der Personenbeschreibung von bezahlbaren Wikipedia-Autoren, die oft als Ghostwriter ihrer Auftraggeber fungieren.
sznuffi
/ 19. Oktober 2013Korrekt, auch unsere angeblich *freie Presse* ist nicht frei, da diese nur in wenigen Händen ist und es diktiert wird was man wissen soll und nicht könnte.
Das was du über den DWN schreibst könnte korrekt sein und ich habe hier wahrscheinlich voreilig und beeinflusst vorlaut meine Meinung kund getan. Sorry dafür. Auch ich bin nicht ohne Fehler und lerne täglich noch dazu.
Dass Wikipedia größtenteils von bezahlten Schreiberlingen gemacht wird ist mir auch bekannt.
Ein gutes Beispiel hier ->
http://www.nachdenkseiten.de/?p=16382
Danke für den Hinweis und der Kritik
sznuffi
/ 21. Oktober 2013Hmm, mein Kommentar vom Sonntag ist nicht da, oder ?
Dann wiederhole ich das jetzt sinngemäß noch mal.
Zu DWN
Lese hierzu mal diesen Artikel (Punkt 15)
http://www.nachdenkseiten.de/?p=16645#h15
Von daher kamen auch meine Bedenken.
Sicher ist die eine oder andere Information in unser angeblich *freien Presse* nicht zu lesen, da ja diese mittlerweile zur PR Maschine umgestaltet wurde und von wenigen Leuten diktiert wird, was der Pöpel wissen soll und nicht könnte.
Stets nach dem Leitmotto : Wessen Brot ich ess, dessen Lied ich sing agieren diese Medien.
Auch auf DWN mag ich daher gerne kritisch bleiben und dort nicht alles als bare Münze annehmen.
Auch dieser BLOG ist vom Thema Medien her ganz informativ
http://hinter-der-fichte.blogspot.de/
Dass Wiki von bezahlten Schreiberlingen unterwandert ist, ist nicht von der Hand zu weisen.
Siehe hierzu auch diesen Beitrag
http://www.nachdenkseiten.de/?p=16382
Gruß
Micha
Martin Schnakenberg
/ 21. Oktober 2013Doch, Dein Kommentar war noch da, nur wir nicht. Bedenke bitte, dass wir nicht immer am PC sitzen und warten, bis ein Kommentar kommt; wir sind auch anderweitig beschäftigt. Aber Dein Kommentar ist gut und gefällt mir persönlich sehr gut. Ich habe mir auch Dein Blog angeschaut und bin zu der Überzeugung gelangt, dass wir öfter zusammenarbeiten sollten.
Da Du öfter die NachDenkSeiten ansprichst, möchte ich Dir empfehlen, noch andere Blogs zu lesen. Da sind zum einen http://freies-in-wort-und-schrift.info/, dann http://www.dienetzschau.de/ und http://www.nachrichtenspiegel.de/.
Der Muskelkater selber ist wegen der Tiefe der Themen manchmal überfordert, weil er als Magazin breiter gefächert ist als reine politische Blogs. – Und bitte nicht sauer sein, wenn wir nicht sofort antworten.
LG, Martin
sznuffi
/ 21. Oktober 2013Habe die Blogs mal in meine Favos genommen. Danke und auch bei den anderen hier auf deiner Seite habe ich schon mal reingeblinzelt
Den 1. Link vom Alter Knacker hatte ich schon, von dort kam ich ja hier her 😉 Zuvor diesen vom Freitag durch seinen dortigen Beitrag.
Zusammenarbeit und Austausch, sehr gerne. Denke auch, dass wir uns gut ergänzen können. Ein Anfang ist ja schon gemacht.
Es gibt eine Masse an interessanten Themen, die mich auch interessieren. Aber eins nach dem anderen sonst wird man wuschig.
Dass die Beiträge erst noch freigeschalten werden müssen ist ok .Ich sitze ja auch nicht ständig am PC. Gibt noch andere Dinge, die man macht und auch sollte. Sorry für meine Ungeduld. Bin zur Zeit noch in der beruflichen Aus – und Abklingphase.
Werde mir die kommenden Tage mal mehr Zeit nehmen den hierigen und eigentlichen Beitrag mal im Detail durchzugehen und ggf. auch zu kommentieren und möchte hier jetzt auch nicht weiter thematisch abschweifen.
Wünsche noch einen Guten Abend und Gruß
Micha
Martin Schnakenberg
/ 21. Oktober 2013Danke und ebenfalls, angesichts der Zeit, schon eine gute Nacht. Bis demnächst mehr…
LG, Martin