Aufgeschrieben von Martin Schnakenberg
Jeder Gegenstand, jedes Handeln, jeder Mensch, jeder Zustand hat zwei Seiten. Für den einen mag die eine Seite gut sein und jede Diskussion über die andere Seite überflüssig machen. Für den anderen ist es aber genau diese andere Seite, die für ihn ausschlaggebend ist und ihn so und nicht anders handeln lässt. Ein Zustand mit zwei unterschiedlichen Sichtweisen kann aber auch beide Seiten kaputt machen, wie uns diese Geschichte erzählt:
.
Im Kloster wurden auch psychisch Kranke behandelt. Ein Besucher hörte hinter einer Tür einen in der Behandlung befindlichen Mann wehklagen: „Ach Yoko, Yoko …“
„Was hat der Mann für ein Problem?“, fragte er den Zen-Meister.
„Nun, Yoko war die Frau, die seine Liebe nicht erhört hat“, erklärte der Meister.
Wenig später, hinter einer anderen Tür, hörte der Besucher die weinerliche Stimme eines anderen Mannes: „Oh Yoko, Yoko …“
„Ist diese Yoko auch sein Problem?“, fragte der Besucher.
„Ja“, erwiderte der Meister, „ihn hat Yoko erhört und geheiratet.“
.
.
Siehe auch die Artikelreihe → https://muskelkater.wordpress.com/category/artikelreihen/artikelreihe-zen-geschichten/