CDU-Politiker fordert Fracking-Moratorium per Gesetz
Ein Podcast vom Deutschlandfunk
In wenigen Jahren lasse sich das deutsche Schiefergas auch ohne massive Umweltgefahren fördern, glaubt Karl-Josef Laumann. Der CDU-Fraktionschef im Düsseldorfer Landtag meint, dass man nicht „alles für die Umwelt riskieren muss, nur um einen wirtschaftlichen Vorteil zu gewinnen“.
Hier geht’s zum Artikel → http://www.dradio.de/dlf/sendungen/interview_dlf/2108102/
.
Zum Hören oder Downloaden bitte auf Bild klicken.
MP3-Datei: „Interview mit Karl-Josef Laumann, CDU, NRW-Fraktionsvorsitzender“ aus der Reihe „INFORMATIONEN AM MORGEN“, Copyright 2013 Deutschlandfunk. Länge = 7:31.
.
Anmerkung des Muskelkaters: Man will ja nicht gehässig sein. Und auch nicht schwarz sehen oder Verschwörungstheorien anhängen. Aber bei einer Sache wäre das Interview anders ausgegangen, wenn es Merkel gewesen wäre. Da heißt es im Original:
Kaess: Wann, glauben Sie, könnte es technische Verfahren geben, die jede Gefährdung von Wasser und Boden ausschließen? Ist das überhaupt realistisch?
Laumann: Jede Gefährdung von Wasser und Boden kann man wahrscheinlich nie ausschließen. Aber man kann natürlich schon auf den Zeitpunkt warten …
Der Beginn dieser Antwort war von Laumann wahrscheinlich ehrlich gemeint. Aber für Merkel hätte es auch so heißen können:
Kaess: Wann, glauben Sie, könnte es technische Verfahren geben, die jede Gefährdung von Wasser und Boden ausschließen? Ist das überhaupt realistisch?
Merkel: Ja. Nach der Bundestagswahl. Das ist absolut alternativlos.