Aus: Wach auf, Deutschland
Eine Artikelreihe von Martin Schnakenberg
Kostenlose Kinderfeste der NPD, nationale Krabbelgruppen, Sozialberatung für Hartz IV-Empfänger im Parteibüro: die NPD gibt sich familienfreundlich und sozial engagiert. Erst recht jetzt, wo es draußen wärmer wird und die Gemüter von der Frühlingssonne erhellt werden.
Eine Strategie mit Erfolg: Trotz jahrzehntelanger Verbotsdebatten ist die NPD bereits in zwei Landtagen Ostdeutschlands vertreten. Auf kommunaler Ebene hat sie gute Chancen, erste Bürgermeisterposten zu besetzen. Aber auch in Westdeutschland kann sie ihren Einfluss immer weiter ausbauen. Hinter dem Image der „freundlichen Sozialarbeiter“ steckt aber nach wie vor eines: offener Rassismus und Nationalismus.
Diese NPD-Ideologie wird Kindern und Jugendlichen in den nationalen Krabbelgruppen und den rechtsradikalen Fußballvereinen mitgegeben. Experten warnen daher vor neuen, langfristig angelegten Strategien der NPD, mit der eine „nationale“ Gegenkultur in Deutschland immer mehr etabliert wird, bei der die Kameradschaft unter seinesgleichen und damit das Zusammengehörigkeitsgefühl grundlegend praktiziert wird. Kein Wunder also, wenn aus Kindern Nazis werden, wenn wir nicht aufpassen. – Länge des Films etwa 43 Minuten. – Video uploaded: DerMatze2k am 01.11.2011:
.
.
Merke: Es gibt tausende Rassen verschiedenster Lebewesen auf diesem Planeten, aber nur eine Rasse Mensch. Und die tritt als Homo sapiens sapiens in so vielfältiger Art und Weise auf, dass es eine wahre Freude ist. Und auch wenn er ein Weißer, Schwarzer, Brauner, Roter, Gelber und ab und zu auch mal ein Blauer (adeliger oder alkoholisierter) oder ein Grüner (Greenhorn/grüner Junge) ist, ein Jude, ein Indianer, ein wer-weiß-woher-auch-immer-kommender Ausländer oder, von allen genannten Ausführungen, ein Schwuler, – dann gehört er immer noch zur ein und derselben Rasse Mensch … weil es einfach keine anderen gibt: Der Homo sapiens sapiens ist nicht teilbar! – Kapito?
.
AlterKnacker
/ 13. Mai 2013Auch Du hast Verantwortung … vergiss mir den FIWUS nicht … ’smile‘
Martin Schnakenberg
/ 31. Mai 2013Erledigt 🙂