Von Martin Schnakenberg
Das Leistungsschutzrecht knabberte an die Substanz des Muskelkaters und er knickte ein. Sehr zum Leidwesen seiner, vor allem treuen, Stamm-Leser. Unzählige Mails und Kommentare erhielt ich von Menschen, die nicht damit einverstanden waren. Zwei allerdings beglückwünschten mich zu dem Entschluss, den Muskelkater einzumotten, mit den Worten: „Na endlich. Wurde ja auch Zeit. Endlich gibt die Kröte auf!“
Jetzt muss ich zugeben, dass ich auch etwas Ahnung von der Biologie und der Genetik habe, eine geringe zwar nur, aber immerhin etwas. Und genau diese Spur von Intelligenz sagt mir, dass die Ahnenreihen der Katzen und der Katzenartigen nicht ein einziges Mal während der Evolution auf diesem Planeten den Weg mit den Vorfahren und Ahnen irgendeiner historisch relevanten Kröte gekreuzt haben. Oder irre ich mich und der Satz: „Wir stammen alle von den Sternen!“ hat bei den Autoren des Satzes „Endlich gibt die Kröte auf!“ mit voller Wucht zugeschlagen und den Inhalt ihres wissenschaftlich schlecht strukturierten Gehirns mitsamt den geistreichen Bemerkungen zu den Sternen zurück gebeamt?
Übrigens sind Kröten tolle Tieren, die zu beobachten es sich lohnt. Jörg David ist ein exzellenter Fotograf, der schon viele Tiere mit seiner Kamera geschossen hat. Zwei Bilder mit wirklichen Kröten (für jeden der Autoren eines) habe ich mir aus seiner Sammlung ausgesucht:
→ http://hellboy2503.wordpress.com/2013/03/31/colorado-krote-bufo-alvarius/
→ http://hellboy2503.wordpress.com/2013/03/23/kroten-bufonidae-2/
.
Wer jetzt aber glaubt, ich hätte es mir überlegt und mache wegen den vielen „bitte mache weiter!“ weiter, der irrt sich gewaltig. Diese zwei IQ-Nuller mit ihrer Krötenwanderung haben es vollbracht, dass ich mir sage: „Jetzt erst recht!“. — Eine Katze soll bekanntlich nämlich sieben Leben haben … der Muskelkater hatte bis jetzt aber erst vier!
.
AlterKnacker
/ 30. April 2013Kröten können dass nicht gewesen sein … eher taube Nüsse …
Martin Schnakenberg
/ 30. April 2013Auch eine Sichtweise 🙂
lovesambali
/ 30. April 2013schade Martin ich habe sehr viel gelesen hier, lg. yela
Martin Schnakenberg
/ 30. April 2013Wieso?! Ich mache doch weiter, Yela!