Der Muskelkater macht Ferien oder so
Von Martin Schnakenberg
Normalerweise kennt man es vom Muskelkater so, dass just in der Sommer- und Ferienzeit Artikel erscheinen, die nicht nur ein sogenanntes Sommerloch füllen, wo sämtliche Autoren nochmal zeigen, was in ihnen steckt, sondern auch Wiederholungen kommen. Nein, nicht so, wie beim öffentlich/rechtlichen Bezahlfernsehen, sondern Wiederholungen eher wie Erinnerungen an Ereignisse, die aus dem Kollektivgedächtnis verschwunden wären, wenn nicht …
Dieses Jahr ist es etwas anders. Denn es gibt einen großen Wohnungswechsel, die Verabschiedung eines guten Freundes, der (nicht nur wegen der verlorenen Demokratie) Europa Richtung Südamerika verläßt und zu guter Letzt die Aufarbeitung von Dingen, die liegen geblieben sind und keinen Aufschub mehr dulden.
Und so ist der Muskelkater dann etwa Anfang September wieder da mit neuen frischen Berichten, Nachrichten und Artikeln aus der Unterhaltung, der Politik, der Vergangenheit und was uns sonst so einfällt. Vielleicht hat bis dahin das Bundesverfassungsgericht ja auch entschieden, dass die Gesetze über ESM und Fiskalpakt verfassungswidrig sind. Vielleicht haben auch die ORION 18, die SAGITTARIUS, die HEISENBERG, die LACERTA und die beiden arretischen Schiffe ATLANTICA und FA-2790 ihre gefährliche Mission beendet, die sie bis zum Adlernebel und den „Säulen der Schöpfung“ bringt (siehe → das Raumpatrouille-Forum oder → das aktuelle Abenteuer). Und vielleicht hat → RdE – Revolution der Erben ja endlich Autoren gefunden, die es lieben, → phantastische Geschichten in einer fiktiven Welt zu erleben und zu beschreiben.
Lassen wir uns einfach überraschen. Bis dahin macht es gut oder sogar besser.
Euer Muskelkater-Team