Ein Gespräch zum Anhören
„Ich denke, wir werden einziehen“, sagt Gregor Gysi über Optionen der Linkspartei in NRW. Er schließe die Tolerierung einer möglichen rot-grünen Regierung nach der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen aus, sagt Gregor Gysi, Fraktionsvorsitzender der Linkspartei im Bundestag. Für seine Partei gebe es nur die beiden Optionen Regierungsbeteiligung oder Opposition. – Deutschlandfunk vom 30.04.10 um 9:36 Uhr. Meiner Meinung nach ein sehr sehr skeptischer Diskussionsführer Jürgen Liminiski!
Das komplette Gespräch original anhören…
Na, dann hoffen wir mal, das es klappt. Mein Netzwerkpartner Ludischbo rührt auch schon fleißig die Werbetrommel für einen ehrlichen Wahlkampf der ehrlichen Themen und hat ein zweites Interview ins Netz gestellt.
katzenfutter :-)
/ 1. Mai 2010Du willst ehrliche Themen, ehrlichen Wahlkampf?
Dann mal was Ernsthaftes, da kriegste Muskelkater schon beim Filmgucken. Lauter unbekannte Hintbergründe zu aktuellen Themen. Trotzdem, schön dranbleiben, die ganze Stunde, und dann mal überlegen, was sich aus einem ehrlichen Thema machen lässt, und nicht weglaufen, nicht kneifen 🙂
http://www.videogold.de/innovationsoffensive-und-der-staat-schlaeft-weiter/
Muskelkater
/ 1. Mai 2010Ich habe deine Meinung und sogar ausnahmsweise den Link stehen lassen, weil ich beides lustig fand.
Frage: War das wirklich ein Kommentar von dir und dieser Link war von dir wirklich ehrlich ernst gemeint???
Ich habe mir mal spaßeshalber das Video von diesem Typen angeschaut, der tausend Worte spricht und nichts sagt. Er war wirklich lustig anzusehen, wie er so voller Ernst Thesen von sich gab. Im Grunde genommen alles bloß sinnloses Zeug, was der dort quatschte. Zeugs, was wir schon vor 35 Jahren kannten. Will der dämliche Typ damit Werbung für eine politische Umwälzung machen??? – Oder was?!!!
Zeitweise habe ich mich sogar zurück gelehnt und herzhaft gelacht, auch in Verbindung zu deinem Text, der noch nicht mal als Kommentar gelten kann.
Ich wundere mich über mich selber, dass ich so einen Blödsinn zulasse. Vielleicht deshalb, damit andere auch mal über BLÖD-Zeitungs-Leser lachen können?
Denn nichts anderes ist es!!!
Beschäftige dich einfach lieber mal mit den Wahl- und Parteiprogrammen. Sich als Wissenschaftler und Experte darstellen kann jeder, der gut reden kann. Das ist wahrlich keine Kunst. Du gehörst doch hoffentlich nicht dazu, oder?
katzenfutter :-)
/ 2. Mai 2010Das war schon ernsthaft gedacht. Es werden ja Hintergründe dargestellt und Zusammenhänge. Wenn man das alles schon seit 35 Jahren weiß, warum läuft dann ein solches Konzept nicht? Ist wohl doch vor 2001 noch keiner darauf gekommen, es so umzusetzen, oder?
Immerhin hat ein Volkswirt, ehemaliger Staatssekretär, relativ großes volkswirtschaftliches Potential bescheinigt und einiges an Aktivitäten gestartet. Härtetest in der Praxis war schon vorher absolviert. Sabine Christiansen hätte es im TV-Format übernommen, wenn sie schon während der laufenden Sendung die Ergebnisse hätte präsentieren können, was als unrealistisch beschrieben wird und den Personalbedarf extrem aufgebläht hat in der weiteren Verhandlung. (Der ehemalige Staatsekretär war ja auch Berater von Sabine Christiansen, wie ich inzwischen geklesen habe.) Parteiprogramme werden ja sogar im Interview angesprochen! Das sind auch keine Thesen, sondern es wird doch ein Konzept beschrieben, das sehr viele Arbeitsplätze schafft und bestimmte Thesen erst mit Leben erfüllt, umsetzt.
Also bitte einfach mal die Inhalte aufnehmen und nicht vergessen, das das Konzept selber ja schon vor 2001 entwickelt worden ist. Hier gint es nur darum, es in Politik-Denke zu adaptieren udn dann der Politik vorzustellen, eben über den damaligen Berater des Bundesfinanzministers.